Freitag 25. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Ice Tigers drehen Krimi gegen Vöcklabruck

Susanne Winter, MA, 30.01.2024 17:02

KIRCHDORF AN DER KREMS. Die Ice Tigers Kirchdorf feierten einen 4:6 Auswärtssieg gegen die Voralpenkings aus Vöcklabruck. Nachdem die Kirchdorfer zweimal in Rückstand gerieten, retteten sie sich im letzten Drittel, in der Franz Rettenbacher innerhalb einer Minute drei Tore erzielte.

Die Ice Tigers jubeln über den Sieg. (Foto: Frank Haas)
Die Ice Tigers jubeln über den Sieg. (Foto: Frank Haas)

Das Duell zwischen den Kirchdorfer Ice Tigers und den Voralpenkings Vöcklabruck startete sofort mit viel Tempo. In den ersten Minuten ging es hin und her, ohne dass eine Mannschaft eine richtig gute Torchance kreieren konnte. Die Hausherren aus Vöcklabruck stellten die Gäste aber gut zu und setzten sie früh unter Druck, sodass keine gefährlichen Torchancen entstehen konnten. Es war ein vorsichtiges Abtasten beider Mannschaften, mit Fortlauf übernahmen die Voralpenkings aber das Spielgeschehen.

Ausgeglichenes Startdrittel

Nach exakt fünf gespielten Minuten erkämpfte sich Andrej Sinica den Puck im Defensivdrittel der Ice Tigers. Der Vöcklabruck-Stürmer fackelte nicht lange und feuerte den Puck sofort in Richtung Tor und stellte auf 1:0. Auf der Gegenseite kamen die Kirchdorfer brandgefährlich zur Chance auf den Ausgleich. In der 10. Spielminute gelang Ice-Tigers-Rookie Florian Tartarotti mit einem harten Schuss der verdiente Ausgleich zum 1:1. Etwa zwei Minuten später schaffte es Liga-Topscorer Franz Rettenbacher, die Scheibe erneut hinter Vöcklabruck-Goalie Draxlbauer zu platzieren. Es ging sofort weiter, diesmal wieder auf der anderen Seite. Der Vöcklabrucker Verteidiger Michael Medosch arbeitete sich gut durch die Ice Tigers Defensive und ließ seine Voralpenkings kurz vor der Drittelpause zum 2:2 Ausgleich jubeln.

Turbulenter Mittelabschnitt

Die Voralpenkings fanden im Mitteldrittel einen besseren Start und agierten von Beginn an noch zielstrebiger als im ersten Abschnitt. Nur 59 Sekunden genügten den Hausherren um im Powerplay durch Markus Niemezek die Führung zum 3:2 wiederherzustellen. Das Match wurde intensiver und es waren die berühmten Kleinigkeiten, die den Ausschlag machen sollten. Die Kirchdorfer waren „on fire“, aber es passierten zu viele Fehler, um das Spiel wieder auszugleichen. Mit einigen guten Spielzügen waren die Vöcklabrucker vor dem Gehäuse der Ice Tigers eine ernstzunehmende Gefahr, doch Goalie Gernot Hubner behielt die Nerven. In der 39. Spielminute mussten die Voralpenkings einen bitteren Wermutstropfen hinnehmen, denn Leon Stamberg musste nach einem unglücklichen Bandencheck mit einer Spieldauerstrafe vorzeitig in die Kabine. Dennoch konnten die Kirchdorfer in diesem Drittel nicht mehr den Anschlusstreffer erzielen und es ging für beide Teams in die zweite Pause.

Showdown im Schlussdrittel

Im finalen Drittel begannen die Ice Tigers durch die Überzahlsituation mit einigen Schüssen auf das gegnerische Tor, doch die Scheibe wollte den Weg ins Tor nicht finden. Wenige Augenblicke später kamen auch die Hausherren durch unzählige Fehler der Kirchdorfer wieder zu manchen Tormöglichkeiten. Die Ice Tigers verteidigten aber sehr konzentriert und ließen der Heimmannschaft keine Chance zum Führungsausbau. Die Gäste versuchten weiterhin alles nach vorne zu werfen, scheiterten jedoch ebenso immer wieder an der gut formierten Defensive von den Voralpenkings. Falls sich doch einmal Lücken auftaten war es Draxlbauer der die Führung für seine Mannschaft festhielt. Die Vöcklabrucker stellten die Passwege gut zu und den Kirchdorfern fehlte die Kreativität im Angriff, so lief diesen langsam aber sicher die Zeit davon.

Ab der 48. Minute sollte es dann aber doch noch klappen. Franz Rettenbacher konnte innerhalb einer Minute, drei Tore zum 3:5 erzielen und stellte somit die Weichen auf Auswärtssieg. Doch nur kurze Zeit später schoss Vöcklabruck-Urgestein Gerhard Raab den Anschlusstreffer und verkürzte auf 4:5. Man merkte den Ice Tigers an, wie hart sie dafür gearbeitet hatten, um in dieses Spiel zurückzukommen und jetzt unbedingt den Sieg nach Hause holen wollten. Doch es machten sich die Kirchdorfer erneut selbst schwer und es regnete in den letzten Minuten noch Strafen gegen Andreas Hubner und Lukas Haas. Nichtsdestotrotz verteidigten die Ice Tigers trotz numerischer Unterzahl die Führung. Den Schlusspunkt setzte Martin Sattler mit einem sehenswerten Treffer zum alles entscheidenden 4:6 Endstand.

Play-Offs sind das Ziel

Mit dem dritten Sieg in Folge legten die Ice Tigers Kirchdorf den ersten Meilenstein im Endspurt der Regular-Season und Richtung Play-Offs. Die beiden nächsten wichtigen Spiele gegen die „Innviertler Penguins“ (30.01.) und den „EHC Fire On Ice Wels“ (03.02.) stehen an.

Hier gehts zur Bildergalerie


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden