Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Bezirks-SPÖ begrüßt die Initiative für Ganzjahrestourismus in der Pyhrn-Priel Region

Susanne Winter, MA, 26.01.2021 18:38

BEZIRK KIRCHDORF. Begrüßt wird von der SPÖ im Bezirk die Initiative des sozialdemokratischen Landtagsklubs zur Stärkung des Ganzjahrestourismus in der Pyhrn-Priel Region. Der Klub hat einen diesbezüglichen Antrag bei der vergangenen Landtagssitzung eingebracht, der von ÖVP und FPÖ abgelehnt wurde. SPÖ-Bezirksvorsitzende Bettina Lancaster sieht dadurch eine Zukunftschance für Arbeitsplätze, Wirtschaft und einen nachhaltigen Tourismus in der Region vertan.

Bürgermeister von Spital am Pyhrn, Ägidius Exenberger und SPÖ-Bezirksvorsitzende Bettina Lancaster (v.l.) (Foto: SPÖ)
Bürgermeister von Spital am Pyhrn, Ägidius Exenberger und SPÖ-Bezirksvorsitzende Bettina Lancaster (v.l.) (Foto: SPÖ)

Der Wintertourismus ist in der Pyhrn-Priel Region ein wichtiger Faktor – für Arbeitsplätze und die regionale Entwicklung. Daher bekennt sich die SPÖ auch klar zu Investitionen in die Tourismus-Infrastruktur. Diese Investitionen müssen aber, laut SPÖ, auf einen Ganzjahrestourismus abzielen, dürfen keinen Raubbau an der Natur bewirken und müssen der Region auch in schneeärmeren Zeiten eine sichere Entwicklung bieten. Das bedeutet hochwertige Liftanlagen in den schneesicheren Lagen und ein zusätzliches Wachstum durch Angebote zum Mountainbiken, Tourengehen und Themenwandern – und das, soweit als möglich, ganzjährig.

Mehrere touristische und wirtschaftliche Standbeine

Die geplante Skigebietsanbindung von Vorderstoder an Hinterstoder in einer Seehöhe zwischen 700 und 1200 Höhenmeter sei, laut SPÖ, in Zeiten des Klimawandels kein nachhaltiges Projekt und auch wirtschaftlich in dieser Form nicht vertretbar. Die Zukunft der Pyhrn-Priel-Region soll aus Sicht der SPÖ auf mehreren touristischen und wirtschaftlichen Standbeinen ruhen.

Erlebnisbad und Ausbau des Rad- und Mountainbike-Wegenetzes gefordert

„Um der Pyhrn-Priel Region dauerhaft eine wirtschaftliche Perspektive zu geben, muss daher der naturnahe Ganzjahrestourismus forciert werden“, betonen Bettina Lancaster und der Spitaler Bürgermeister Ägidius Exenberger (SPÖ): „Ziel ist dabei eine stärkere Auslastung von Montag bis Freitag, um dadurch anhaltend eine Steigerung der Nächtigungszahlen, und damit mehr Wertschöpfung in der Region zu erreichen und ganzjährige Arbeitsplätze mit anständiger Bezahlung zu schaffen. Wir fordern Investitionen des Landes für ein Erlebnisbad für die Region und für den Ausbau des Rad- und Mountainbike-Wegenetzes.“


Mehr zum Thema

Artikel

OÖVP-Bezirksobmann Christian Dörfel: "Touristiker in der Pyhrn-Priel Region brauchen keinen erhobenen Zeigefinger"

BEZIRK KIRCHDORF. Die Ziele des „Masterplan Pyhrn-Priel“ seien laut OÖVP-Bezirksobmann Christian Dörfel klar: „Der Ausbau ...


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden