Bezirksfeuerwehrkommando: Boyer im Amt bestätigt
MAUTERN. In der Raabkaserne Mautern fand am Samstag, 20. Februar, die Wahl zum Bezirksfeuerwehrkommando statt. 226 von 246 Mitglieder der Feuerwehrkommanden aus dem Bezirk wählten ihre Bezirksvertretung. Dabei stellte sich Bezirkschef Martin Boyer erfolgreich der Wiederwahl.

Zu Beginn der Veranstaltung zog Boyer Bilanz über die vergangenen fünf Jahre und bedankte sich für die positivie Zusammenarbeit der Feuerwehren im Bezirk. In seine erste Amtsperiode fielen unter anderem die Diskussion über den Erhalt der Bezirksalarmzentralen im Jahr 2011, das 100-jährige Donauhochwasser 2013 bei dem erstmals die Hochwasserschutzbauten in der Wachau erfolgreich zum Einsatz kamen, Hilfseinsätze in Slowenien und Bulgarien, sowie die Eiskatastrophe im Waldviertel und dem Dunkelsteinerwald 2014.
Im Anschluss wurde das Bezirksfeuerwehrkommando neu gewählt. Martin Boyer stellte sich dabei als einziger Kandidat der Wahl zum Bezirkfeuerwehrkommandanten. Mit 203 gültigen und 23 ungültigen Stimmen wurde der Großreinprechtser eindeutig in seinem Amt bestätigt.
Bei der Wahl zum Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter gab es ebenfalls einen Wahlvorschlag. Dieser fiel auf Engelbert Mistelbauer. Der Kommandant der Feuerwehr Lichtenau konnte mit 205 zu 21 ebenfalls einen deutlichen Wahlsieg erringen. Boyer und Mistelbauer werden zudem weiterhin von Karl Ramssl als Leiter der Verwaltungsdienstes bei ihrer Arbeit unterstützt.
Anschließend wurden in kleineren Gruppen die Kommanden der Feuerwehr-Abschnitte Gföhl, Krems-Stadt, Krems-Land, Langenlois, Mautern und Spitz sowie der zahlreichen Unterabschnitte gewählt.
Abschnittsfeuerwehrkommando Gföhl:
Abschnittsfeuerwehrkommandant: Josef Schübl
Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter: Ernst Feichtinger
Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten: Gottfried Gießrigl, Andreas Bauer, Christian Radinger, Ernst Bretterbauer, Johann Gretzel, Günter Fichtinger, Walter Prössel
Abschnittsfeuerwehrkommando Krems-Land:
Abschnittsfeuerwehrkommandant: Claus Klein
Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter: Heinrich Mang
Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten: Alfred Winkler jun., Herbert Stierschneider, Günter Leitzinger, Markus Bauer, Gernot Donabaum, Franz Rumplmair, Thomas Czipin
Abschnittsfeuerwehrkommando Krems-Stadt:
Abschnittsfeuerwehrkommandant: Johann Steindl
Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter: Christian Pachschwöll
Abschnittsfeuerwehrkommando Langenlois:
Abschnittsfeuerwehrkommandant: Reinhard Mathes
Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter: Markus Hoffmann
Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten: Erich Amon, Markus Rössler, Wolfgang Voglhuber, Mario Niedzballa, Stephan Maier, Dieter Ramssl
Abschnittsfeuerwehrkommando Mautern:
Abschnittsfeuerwehrkommandant: Herbert Bagl
Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter: Johannes Lechner
Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten: Günter Rameis, Martin Strondl, Siegfried Sedelmaier, Michael Huber, Christof Unfried
Abschnittsfeuerwehrkommando Spitz:
Abschnittsfeuerwehrkommandant: Johann Weber
Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter: Harald Gromann
Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten: Thomas Murth, Jürgen Schauer, Martin Bernleitner, Andreas Landauer
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden