"Grüne“ Energie versorgt S10 Tunnel Manzenreith
LASBERG. “Grüne“ Energie deckt ab sofort den Grundverbrauch des Tunnels Manzenreith und weiteren Tunnel an der S10 Mühlviertler Schnellstraße. Dafür wurden am Dach des nahen Asfinag Stützpunkts Lasberg insgesamt 371 Stück Photovoltaik-Module montiert. Jetzt geht die PV-Anlage in Betrieb.

Nachhaltiges Handeln bedeutet für die Asfinag auch die Forcierung erneuerbarer Energiequellen. Und die weitaus größten Verbraucher im Autobahnnetz sind die Tunnel. Immer mehr werden daher mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. Neu darunter ist der Tunnel Manzenreith an der S10 Mühlviertler Schnellstraße, wo künftig 100 Prozent der erzeugten Energie gleich an Ort und Stelle verbraucht werden.
Der von 371 Photovoltaik-Modulen am Flachdach des Asfinag-Stützpunkts Lasberg beim Südportal erzeugte Strom wird ins Spannungsnetz der S10 eingespeist. Er deckt den Grundenergieverbrauch der Betriebs- und Sicherheitstechnik des Tunnels Manzenreith sowie weiterer Tunnel an der Strecke.
Dieser neue Standort im Mühlviertel ist österreichweit der fünfte, an dem die Asfinag entlang des Autobahnen- und Schnellstraßen-Netzes erfolgreich erneuerbare Energie für den Eigenbedarf erzeugt.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden