Samstag 26. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Ein erfolgreiches Jahr für die Volkshochschule Traun

Leserartikel Astrid Berwanger, 07.12.2017 12:54

Eine positive Bilanz für die Volkshochschule Traun! Auch im Jahr 2017 konnte die VHS Traun eine Steigerung der Besucherzahlen verbuchen

Das neue Frühjahrsprogramm für die Region Linz Land bietet wieder viel Ideen zur Freizeitgestaltung.

Über 1800 Interessentinnen und Interessenten begeisterten sich für rund 170 Kurse in verschiedensten Bereichen.

Die VHS Traun, eine Nebenstelle der Volkshochschule Oberösterreich, sieht sich als Ort der Begegnung von Lehrenden und Lernenden – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Beruf.

Am neuen Standort in der Kremstalstraße startet die VHS Traun unter der Leitung von Astrid Berwanger mit 150 bewährten und neuen Kursen in den Bereichen Sprachen, Gesundheit, Bewegung und kreativem Gestalten ins Frühlingssemester.

Neben Kursen für Erwachsene hat die VHS Traun auch extra Angebote für Kinder im Programm. Tanz und Kinderballett mit Poi Schwingen, oder Kung Fu leisten einen wertvollen Beitrag für die sinnvolle Freizeitgestaltung des Nachwuchses.

Aktuell betreibt die Volkshochschule Oberösterreich rund 100 Standorte, die in 13 oberösterreichischen Regionen organisiert sind. Pro Semester werden jeweils an die 4000 Kurse und Veranstaltungen angeboten.

Die Teilnehmer/-innen haben die Möglichkeit, beim Kursbesuch eine Vielzahl an Ermäßigungen und Fördermöglichkeiten zu nutzen. AK- Leistungskarte, AK Bildungsbonus für ausgewählte Kurse, 50% Ermäßigung für Familienmitglieder, sowie das Bildungskonto des Landes OÖ helfen mit, die Kurse der VHS ohne finanzielle Belastungen leistbar zu machen.

Das gesamte Angebot, weitere Infos und 24h–Anmeldemöglichkeit stehen auf der Website zur Verfügung: www.vhsooe.at

Anmeldungen werden persönlich, telefonisch oder per mail auch direkt in der VHS Traun entgegengenommen.VHS Traun Kremstalstraße 6 Tel: 07229/76297traun@vhsooe.atProgrammhefte werden Anfang Jänner an bestehende Kund/-innen adressiert. Sie können darüber hinaus unter programm@vhsooe.at oder bei der VHS Traun angefordert werden.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden