Schuldenfallen vermeiden: Polytechnische Schule Leonding holt Finanzführerschein
LEONDING/OÖ. Der verantwortungsvolle Umgang mit Geld will gelernt sein – das beweist die Polytechnische Schule Leonding, die als einziger Vertreter aus dem Bezirk Linz-Land mit 45 Schülern erfolgreich am OÖ Finanzführerschein teilnahm.

Bei der feierlichen Zertifikatsverleihung in der Arbeiterkammer OÖ erhielten insgesamt 600 Jugendliche aus ganz Oberösterreich ihre Urkunden. Der Finanzführerschein, eine Initiative des Sozialressorts des Landes OÖ, der Schuldnerhilfe OÖ und der Arbeiterkammer, vermittelt praxisnahes Wissen rund um Finanzthemen und schützt junge Menschen vor Schuldenfallen. „Der richtige Umgang mit Geld muss gelernt sein - gerade in jungen Jahren. Unser Ziel ist es, sie frühzeitig für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu sensibilisieren“, so Jugend-Landesrat Christian Dörfel.
„Vermeintliche Angebote im Netz, die sich schnell als Kostenfalle entpuppen, oder Kleingedrucktes in Abos und Kaufverträgen sind Beispiele für unzählige Fallen, bei denen schnell sehr viel Geld verloren gehen kann. Der Finanzführerschein hilft jungen Menschen dabei, Konsumfallen zu erkennen und gar nicht erst hineinzutappen“, betont AK-Präsident Andreas Stangl. Auch die Bildungsdirektion Oberösterreich lobt das Projekt als wichtigen Beitrag zur Finanzbildung.
Mit ihrer erfolgreichen Teilnahme setzt die Polytechnische Schule Leonding ein starkes Zeichen für Eigenverantwortung und macht ihre Schüler mit solidem Finanzwissen fit für den Alltag.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden