Lesen, Fühlen, Diskutieren: Piberbacher Autorin im Neuhofner Jugendzentrum zu Gast
NEUHOFEN. Das ÖGJ-Jugendzentrum Neuhofen setzt verstärkt auf Literatur als Bildungselement. Den Auftakt des neuen Programms machte eine besondere Veranstaltung: Die Autorin Susanne Kuffner aus Piberbach stellte ihr Erstlingswerk „Endloser Winter“ in einer mitreißenden Lesung vor.

Auf 80 Seiten erzählt Kuffner die bewegende Geschichte von Mike, einem homosexuellen Musiker, dessen Leben durch die Begegnung mit dem charismatischen Sänger Leon aus der Bahn geworfen wird. Die anwesenden Jugendlichen waren von der intensiven Lesung sofort gefesselt. Im Anschluss entstand eine lebhafte Diskussion über Identität, Musik und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Die Gäste nutzten zudem die Gelegenheit, der Autorin Fragen zu stellen und mehr über ihre Inspiration und den Schreibprozess zu erfahren.
„Wir freuen uns sehr, dass Susanne Kuffner unsere Jugendlichen mit ihrer Geschichte inspiriert hat. Veranstaltungen wie diese fördern nicht nur das Interesse am Lesen, sondern auch den offenen Dialog über wichtige gesellschaftliche Themen“, betonte Jugendzentrumsleiter Bernhard Stegh.
Das Jugendzentrum Neuhofen ist mehr als ein Freizeitort – es bietet Jugendlichen Unterstützung in Ausbildung, Lehre und vielen Lebensbereichen. „Susanne Kuffners Lesung war ein beeindruckender Auftakt, der zeigt, wie Literatur Brücken bauen kann“, so Stefan Reichl, Vereinsleiter des Jugendcenter-Unterstützungsvereins (JCUV).
Die Literaturreihe im Jugendzentrum Neuhofen geht weiter: Am Freitag, 11. April, um 17 Uhr, wird die bekannte Autorin Marlen Schachinger im Rahmen der österreichweiten Veranstaltungsserie „Sternlesen“ zu Gast sein.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden