„Musikalische Visitenkarte des Landes“ - Fünf Kapellen aus Linz-Land ausgezeichnet
LINZ-LAND. Am 24. September fand im Steinernen Saal des Landhauses eine besondere Ehrung statt: Landeshauptmann Thomas Stelzer zeichnete 64 Blasmusikkapellen aus ganz Oberösterreich für ihre herausragenden Leistungen bei Konzert- und Marschbewertungen aus.

„Die Blasmusik ist ein wesentlicher Teil der Kulturlandschaft Oberösterreichs, sie ist Teil unserer kulturellen und musikalischen Identität. Wir freuen uns über das herausragende Qualitätsniveau unserer Blasmusikvereine. Die Kapellen sind eine musikalische Visitenkarte Oberösterreichs“, lobte Stelzer in seiner Rede die Bedeutung der Blasmusik im Land.
Aus dem Bezirk Linz-Land erhielt die Musikkapelle Eggendorf die 2. Ehrung, der Musikverein Ansfelden die 3. Ehrung, der Musikverein St. Florian sowie die Ortskapelle St. Marien ihre 5. Ehrung. Ihre 10. Ehrung konnten stolz der Musikverein Jung St. Marien und die Werkskapelle Nettingsdorf entgegennehmen.
Die Veranstaltung würdigte nicht nur die musikalische Exzellenz, sondern auch das Engagement, das hinter den Erfolgen der Blasmusikkapellen steckt. Die Anerkennung im Rahmen der Konzert- und Marschbewertungen unterstreicht, wie tief die Blasmusik in der Kultur Oberösterreichs verankert ist und welchen hohen Stellenwert sie für das musikalische Leben des Landes hat.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden