Dienstag 8. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

SafeSpace on Tour: Crazy Bus bringt Aufklärung ohne Tabus auf die Straße

David Ramaseder, 02.04.2025 12:13

LINZ-LAND. Ein umgebauter Rettungswagen, mutige Gespräche und fundierte Sexualaufklärung – das ist „SafeSpace on Tour“. Ab April rollt der sogenannte „Crazy Bus“ durch die Region, um Jugendliche dort zu erreichen, wo sie sich aufhalten. Mit an Bord: ein Team erfahrener Sexualpädagogen, das Aufklärung auf Augenhöhe bietet – ehrlich, interaktiv und ohne Scham.

Der "Crazy Bus" bringt wichtige Aufklärung für die Jugendlichen in die Gemeinden. (Foto: Zukunft Jugend/Sascha Reischl)
Der "Crazy Bus" bringt wichtige Aufklärung für die Jugendlichen in die Gemeinden. (Foto: Zukunft Jugend/Sascha Reischl)

„Echte Aufklärung statt Mythen – keine Halbwahrheiten, keine Scham, nur Fakten“, so das Konzept der Initiative von Zukunft Jugend aus St. Marien. Der Crazy Bus macht Halt an Jugend-Hotspots und schafft mit spielerischen Elementen, anonymen Fragemöglichkeiten und interaktiven Methoden einen sicheren Raum für Gespräche über Liebe, Sexualität, Verhütung und Beziehungen. Dabei geht es nicht nur um Wissensvermittlung, sondern auch um Selbstbestimmung und Schutz.

Warum das wichtig ist? Viele Jugendliche beziehen ihr Wissen aus sozialen Medien oder Pornografie, was oft zu Fehlinformationen und unrealistischen Erwartungen führt. „SafeSpace on Tour“ setzt hier an und bietet fundierte Antworten zu Themen wie Consent, Sexting oder Körperbildern.

Das mobile Konzept macht die Aufklärung flexibel: Die Standorte des Crazy Bus werden kurzfristig je nach Nachfrage und Wetterbedingungen gewählt. So erreichen die Organisatoren genau die Jugendlichen, die sich mit diesen wichtigen Themen auseinandersetzen wollen.

Fixgemeinden am Tourplan aus dem Bezirk sind Niederneukirchen, Kronstorf und Oftering. Tourstart ist im April – aktuelle Standorte und Updates gibt es auf www.zukunft-jugend.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden