Sonntag 27. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Leserbrief Westbahn-Anbindung an Flughafen Hörsching

Thomas Lettner, 28.07.2015 08:46

Ich denke, niemand stellt den vierspurigen Ausbau in Frage, und damit geht ja das Argument der SPÖ ins Leere, dass Arbeitsplätze gefährdet seien. Wäre es nicht sinnvoll die Strassenbahn vom Doblerholz mit einem Strang zum Flughafen zu bauen? Das sind gefühlsmäßig etwa 2-3 Kilometer in einer ganz geraden Strecke.

Braucht man in Linz-Land eine Bahnanbindung an den Flughafen Hörsching? Foto: Wodicka
Braucht man in Linz-Land eine Bahnanbindung an den Flughafen Hörsching? Foto: Wodicka

Auch der Landschaftsbedarf hält sich in Grenzen, da diese entlang der Verbindungsstrasse verlaufen kann. Die rasche Anbindung vom Hauptbahnhof Linz zum Flughafen Hörsching wäre damit gegeben (Beispiel S-Bahn München). Damit ist auch das Argument, keine rasche Verbindung vom Linzer Bahnhof zum Flughafen zu haben, nicht gegeben. In Pasching, so wie ich das sehe, hält sich doch die Verbauung südseitig in Grenzen, und ich denke man könnte hier die Trasse für neue Gleise durch Absiedlung dieser Häuser auch erreichen ohne jede Menge landwirtschaftlichen Grund zu opfern und eine gerade Strecke Richtung Wels ohne einen Bogen der Westbahn bauen. Der Bedarf an Grund und auch die Landschaftszerstörung wäre minimal. Auch die Haltestellen und Anbindungen der Betriebe auf der bestehenden Trasse bleiben bestehen. Die neue Trasse kann doch auch unterirdisch oder in einer Wanne gelegt werden und die Lärmbelastung ist damit minimiert. Ich denke so wäre wahrscheinlich auch die Bauzeit kürzer und ob bei so einer Variante die Kosten höher sind glaube ich gar nicht (Beispiel Ausbau Westbahn Blindenmarkt).

Helmut Heinzl

Im Schlossfeld 28

4060 Leonding


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden