Samstag 12. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Pasching lässt Bevölkerung bei Nachnutzung der Westbahn-Trasse mitreden

David Ramaseder, 03.01.2024 10:00

PASCHING. Die Gemeinde Pasching richtet ihren Blick bereits heute auf eine nachhaltige Zukunft und lädt die Bevölkerung im Rahmen einer Bürgerbeteiligung ein, sich einzubringen. Das Thema: Die Nachnutzung jener Flächen, die nach der Verlegung der Bahnschienen frei werden.

Die Bahnhaltestelle Pasching soll aufgelöst werden – Was passiert danach mit diesen Flächen? (Foto: Gemeinde Pasching)
Die Bahnhaltestelle Pasching soll aufgelöst werden – Was passiert danach mit diesen Flächen? (Foto: Gemeinde Pasching)

Denn die ÖBB (Österreichische Bundesbahn) sieht in ihrem aktuellen Westbahn-Projekt auch die Auflassung der Haltestelle Pasching, direkt im Ortskern, bzw. die Verlegung der Schienenführung vor. Auch wenn dieses Vorhaben erst in etwa zehn Jahren spruchreif wird, möchte die Gemeinde bereits jetzt Ideen und Anregungen sammeln.

Eine Bürger-Beteiligungsveranstaltung am 6. Februar um 18 Uhr im Rathaus bietet aus Sicht des Bürgermeisters Markus Hofko eine geeignete Plattform, um gemeinsam über die Zukunft der frei werdenden Flächen nachzudenken: „Wir werden unterstützt vom Architekturbüro Raumposition OG und der CIMA Beratung + Management GmbH diesen partizipativen Prozess Anfang 2024 starten und über die kommenden Jahre hinweg begleiten. Die Ideen und Visionen unserer Bürger sind dabei von unschätzbarem Wert.“

Bei dieser Auftaktveranstaltung sollen die Bedürfnisse und Wünsche sowie die Ideen für eine nachhaltige Entwicklung und ökologische Gestaltung der Flächen abgeholt werden. Infrastrukturelle Fragen, aber auch die Vorteile möglicher Angebote für das Gemeindeleben stehen dabei im Fokus.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden