Dienstag 8. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Arbeitslosigkeit im Bezirk Linz-Land steigt: AMS meldet 15,7 Prozent Zuwachs

David Ramaseder, 03.10.2024 10:05

LINZ-LAND. Laut den jüngsten Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) Traun für den Bezirk Linz-Land waren Ende September 3.489 Personen arbeitslos gemeldet, davon 1.637 Frauen und 1.852 Männer. Dies bedeutet einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit um 15,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die geschätzte Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 4,7 Prozent, was einem Plus von 0,6 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht.

Das AMS in Traun (Foto: Tips)
Das AMS in Traun (Foto: Tips)

Trotz einer stabilen Beschäftigungslage, mit 69.982 unselbstständig Beschäftigten im Bezirk (107 weniger als im August), gibt es immer weniger offene Stellen. Michaela Billinger, Leiterin des AMS Traun, berichtet: „Derzeit sind 2.288 offene Stellen im Bezirk gemeldet. Das sind 719 Stellen weniger als im Vorjahr.“

Auch am Lehrstellenmarkt ist die Lage angespannt. Die Zahl der offenen Lehrstellen ist auf 173 gesunken, 60 weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig stieg die Zahl der Lehrstellensuchenden auf 192 – ein Anstieg um 89 im Vergleich zum Vorjahr. Billinger äußerte sich besorgt über diese Entwicklung, betonte jedoch, dass das AMS weiterhin mit allen Kräften daran arbeite, passende Stellen für die Arbeitsuchenden zu vermitteln und die Situation am Lehrstellenmarkt zu verbessern.

Der Arbeitsmarkt im Bezirk Linz-Land steht vor Herausforderungen. Die sinkende Zahl an offenen Stellen und die steigende Arbeitslosigkeit erfordern gezielte Maßnahmen, um die Betroffenen schnellstmöglich in den Arbeitsmarkt zu integrieren und die Wirtschaft in der Region zu stabilisieren.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden