Montag 28. April 2025
KW 18


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

"Girls in Politics": Wilheringer Mädchen schnuppern in die Kommunalpolitik

David Ramaseder, 25.10.2024 11:55

WILHERING. Zum ersten Mal beteiligte sich die Gemeinde Wilhering am Projekt „Girls in Politics“, das jungen Mädchen Einblicke in die Welt der Kommunalpolitik ermöglicht. Anlässlich des internationalen Mädchentags konnten drei junge Wilheringerinnen einen Tag lang den Alltag der Bürgermeisterin miterleben und hautnah erfahren, wie Politik auf Gemeindeebene funktioniert.

 (Foto: Gemeinde Wilhering)
  1 / 4   (Foto: Gemeinde Wilhering)

Das Projekt, das 2022 von der Sektion für Frauenangelegenheiten und Gleichstellung im Bundeskanzleramt gemeinsam mit dem österreichischen Gemeindebund ins Leben gerufen wurde, bietet Mädchen zwischen 6 und 18 Jahren eine spannende Gelegenheit: In ganz Österreich öffnen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister ihre Rathaustüren, um jungen Frauen die politischen Abläufe in ihren Gemeinden näherzubringen.

Spannender Tag in Wilhering

In Wilhering wurden die drei Mädchen von Bürgermeisterin Christina Mühlböck-Oppolzer persönlich begrüßt. Der Tag begann mit einer Einführung in die Aufgaben und Herausforderungen der Gemeindeverwaltung. Dabei hatten die jungen Teilnehmerinnen die Möglichkeit, viele Fragen zu stellen und bekamen einen umfassenden Überblick über die kommunalen Strukturen und die politische Arbeit in Wilhering.

Ein besonderes Highlight des Tages war das gemeinsame Mittagessen mit der Bürgermeisterin, bei dem in entspannter Atmosphäre bei Pizza über mögliche Ideen und Projekte für die Gemeinde diskutiert wurde. Die Mädchen zeigten sich begeistert von den vielen Gestaltungsmöglichkeiten und waren besonders interessiert daran, wie sie selbst ihre Gemeinde aktiv mitgestalten könnten.

Abschluss mit Gemeinderatssitzung

Der Höhepunkt des Tages war die Teilnahme an einer echten Gemeinderatssitzung. Die Mädchen konnten miterleben, wie politische Entscheidungen getroffen werden und welche Diskussionen hinter den Kulissen geführt werden. Diese direkte Erfahrung weckte bei den jungen Teilnehmerinnen das Interesse, sich auch in Zukunft stärker mit politischen Themen auseinanderzusetzen und möglicherweise selbst politisch aktiv zu werden.

Die Bürgermeisterin zeigte sich erfreut über den erfolgreichen Tag und betonte die Bedeutung von Projekten wie „Girls in Politics“: „Es ist wichtig, dass junge Mädchen früh erleben, wie Politik funktioniert und wie sie selbst einen Unterschied machen können. Ich hoffe, dass wir durch solche Aktionen mehr junge Frauen dazu motivieren, sich politisch zu beteiligen.“

Wilhering ist stolz darauf, Teil dieses Projekts zu sein, und freut sich bereits auf die nächste Runde von „Girls in Politics“.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden