Sanierungsverfahren: Medo Bäckerei in Ansfelden kämpft um Fortbestand
ANSFELDEN. Die Medo Bäckerei GmbH mit Sitz am Hauptplatz in Ansfelden hat am 14. November ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht Linz beantragt. Das 2022 gegründete Unternehmen befindet sich aufgrund hoher Investitionskosten und anfänglich niedriger Umsätze in finanziellen Schwierigkeiten. Nach Angaben des Unternehmens lief der Start coronabedingt nur schleppend an, was zur aktuellen Situation beitrug.

Die Geschäftsführung möchte jedoch den Betrieb erhalten und hat einen Sanierungsplan für die rund 50 Gläubiger vorgelegt. Der Plan sieht eine Entschuldung mit einer Quote von 20 Prozent vor, die in vier jährlichen Teilzahlungen zu je fünf Prozent innerhalb von sechs, zwölf, 18 und 24 Monaten geleistet werden soll. Die zuständige Leiterin des KSV1870-Standortes in Linz, Petra Wögerbauer, erklärte, dass die Quote vollständig aus der Weiterführung des Unternehmens erwirtschaftet werden soll: „Die 20-prozentige Quote soll laut Angaben im Insolvenzantrag aus der Fortführung erwirtschaftet werden.“
Laut vorgelegten Prognosen könnte die Bäckerei, die derzeit 13 Mitarbeiter beschäftigt, durch eine strategische Erweiterung der Geschäftstätigkeit wieder rentabel werden. Geplant ist eine Geschäftserweiterung mit einem Gastgarten, um neue Kundschaft anzuziehen, sowie Preisanpassungen, die die Umsätze nachhaltig steigern sollen. Diese Maßnahmen sollen dem Unternehmen die notwendige Stabilität geben und langfristig eine positive Entwicklung ermöglichen.
Der Kreditschutzverband KSV1870 nimmt ab sofort Gläubigerforderungen entgegen und wird in den nächsten Wochen die Angaben des Unternehmens genau prüfen. Gläubiger können sich per E-Mail unter insolvenz.linz@ksv.atinsolvenz.linz@ksv.at melden. Ob der Sanierungsplan zustande kommt und die Bäckerei den Betrieb in Ansfelden fortsetzen kann, hängt nun von der Zustimmung der Gläubiger und der Realisierbarkeit der geplanten Maßnahmen ab.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden