Verlorene Pakete mit Überraschungseffekt – Pop-up-Store in der PlusCity
PASCHING. Was steckt im Karton? Diese Frage können sich Besucher der PlusCity in Pasching vom 1. bis 5. April stellen. Dann eröffnet das französische Unternehmen King Colis dort einen Pop-up-Store mit 10 Tonnen sogenannter „verlorener Pakete“. Der Clou: Kunden können sich innerhalb von 10 Minuten eines der Pakete aussuchen, doch geöffnet wird erst nach dem Kauf – die Überraschung gibt es gratis dazu.

Jedes Jahr gehen in Europa Millionen Pakete auf dem Postweg verloren. Oft werden sie vernichtet, weil sie nicht zugestellt werden konnten. King Colis setzt genau hier an und kauft solche Sendungen auf, um sie zu vergünstigten Preisen weiterzuverkaufen. „Wir wollten etwas gegen diese Verschwendung tun und zeigen, dass Ressourcenschonung Spaß machen kann“, erklärt Mitbegründer und CEO Kilian Denis.
Das Konzept lockte bereits in Wien und Graz zahlreiche Neugierige an. Die Pakete sind originalverpackt, nur die Adressen wurden entfernt. Ob Alltagsgegenstand oder wertvoller Fund – alles ist möglich. „Einer unserer Kunden hatte plötzlich einen kleinen Goldbarren in der Hand, eine gebrauchte Rolex war auch schon dabei“, erzählt Denis. Die Pakete kosten je nach Gewicht zwischen 1,99 und 2,79 Euro pro 100 Gramm, retourniert werden können sie nicht.
Neben der Spannung steht auch Nachhaltigkeit im Fokus: King Colis gibt unzugestellten Waren eine zweite Chance und reduziert so Müll. Selbst die Pop-up-Stores werden aus recycelten Materialien gebaut. Wer sich auf das Abenteuer Mystery Box einlassen will, hat in der PlusCity fünf Tage lang Gelegenheit dazu.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden