Digitale Zukunft: FPÖ Linz-Land setzt auf künstliche Intelligenz in der Kommunikation
LINZ-LAND/KIRCHBERG-THENING. Die Digitalisierung verändert nicht nur den Alltag, sondern auch die politische Kommunikation. Die FPÖ Linz-Land widmet sich intensiv diesem Thema und beleuchtete bei ihrer Bezirksparteileitung in Kirchberg-Thening die Chancen und Herausforderungen neuer Technologien.

Im Mittelpunkt stand ein Fachvortrag von Christian Deutinger, stellvertretender Bezirksparteiobmann, zum Thema „Öffentlichkeitsarbeit und Künstliche Intelligenz“, bei dem Bezirksparteiobmann Christian Partoll, LAbg. Herwig Mahr und sein Kollege Franz Graf sowie zahlreiche Funktionäre spannende Einblicke in die modernen Möglichkeiten der digitalen Kommunikation erhielten. Dabei wurde deutlich: Digitale Werkzeuge bieten enorme Möglichkeiten, um politische Inhalte effizienter und gezielter zu vermitteln.
„Die Digitalisierung verändert die politische Öffentlichkeitsarbeit rasant. Künstliche Intelligenz ermöglicht eine direktere und effektivere Kommunikation – diese Chancen müssen wir aktiv nutzen!“, betonte Deutinger. Auch Bezirksparteiobmann Christian Partoll zeigte sich überzeugt von den neuen Möglichkeiten: „Unsere politische Arbeit lebt vom Austausch mit den Menschen. Digitale Tools helfen uns, schneller und gezielter mit den Bürgern in Kontakt zu treten.“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden