Samstag 26. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Landestheater-Intendanten fordern Öffnung der Häuser

Karin Seyringer, 06.05.2020 13:11

LINZ. Die Intendanten der österreichischen Landestheater, darunter Landestheater Linz-Intendant Hermann Schneider, fordern eine schrittweise Öffnung der Theater für den Produktionsbetrieb hinter der Bühne ab sofort sowie für den Vorstellungsbetrieb ab August 2020. „Oberstes Gebot für uns ist die Sicherheit der Mitarbeiter sowie des Publikums. Wir haben die bisherigen Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus aus Überzeugung mitgetragen.“

Hermann Schneider, Intendant des Linzer Landestheaters. (Foto: Volker Weihbold)
Hermann Schneider, Intendant des Linzer Landestheaters. (Foto: Volker Weihbold)

Es sei nicht einzusehen, warum Gastronomie und Handel eine Öffnung erfahren, Freibäder wieder zugänglich gemacht werden und der Flugverkehr ohne Abstandsregelungen im Mai wieder aufgenommen werde, aber die kulturellen Institutionen, die prägend für die Kulturnation Österreich seien, von dieser Öffnung ausgenommen sein sollten, heißt es in der gemeinsamen Stellungnahme der Landestheater-Intendanten in Österreich.

Maßnahmen und Szenarien vorbereitet

Alle Theater der Bundesländer haben - gemeinsam mit dem Theatererhalterverband und den kaufmännischen Direktoren - Maßnahmen vorbereitet und Szenarien entwickelt, innerhalb derer sowohl eine sichere Arbeit im Produktionsbetrieb stattfinden als auch der Vorstellungsbetrieb wieder aufgenommen werden könne. Diese Pläne decken den gesamten Veranstaltungsbereich ab und umfassen den Proben- und Vorstellungsbetrieb sowie die Schutzmaßnahmen für das Publikum.

Planungssicherheit nötig

„Als Gedanken-Räume sind die österreichischen Theater Orte der künstlerischen Reflexion über das Leben. Mit unserer Arbeit können und wollen wir einen Beitrag leisten zur Normalisierung des öffentlichen Lebens und der gedanklichen Bewältigung der Krise. Gleichzeitig sind Theater komplexe Produktionsbetriebe und deswegen brauchen wir belastbare Regeln zur Aufnahme des Theaterbetriebes, die Planungssicherheit für die neue Spielzeit geben. Wir berücksichtigen dabei auch die Interessen der Rechtsträger und Mitarbeiter, die darauf vertrauen, dass wir verantwortungsvoll künstlerisch und wirtschaftlich mit den uns anvertrauten Ressourcen agieren, ohne auf die Aspekte des Gesundheitsschutzes zu vergessen. Wir benötigen jetzt die Sicherheit, dass die konkrete Planung für die Realisierung der neuen Spielzeit begonnen und der Produktionsbetrieb wieder aufgenommen werden kann.“

Die österreichische Intendanten-Gruppe ist die Interessenvereinigung der Intendanten der österreichischen Landestheater. Unter ihnen Hermann Schneider, Intendant des Landestheaters Linz.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden