Kurz nach Wiederaufnahme cancelt Landestheater geplante Vorstellungen, Start im OÖ Kulturquartier und im Ars Electronica Center verschoben
LINZ. Die neuesten Entwicklungen rund um Corona - in fünf Bezirken in OÖ werden ab Freitag, 3. Juli die Schulen wieder geschlossen, es wird appelliert, Veranstaltungen abzusagen - bringen die ersten Absagen. Wie das Landestheater mitteilt, sind ab sofort alle Veranstaltungen bis zum Spielzeitende gecancelt. Der geplante Start des Formates „Auf ins Wolkenkuckucksheim“ am Höhenrausch-Dach im OÖ Kulturquartier ist verschoben, genauso wie der Start des Führungsbetriebs im Ars Electronica Center.

„Aufgrund der zuletzt bedauerlicherweise in Oberösterreich wieder ansteigenden Zahlen von Neuinfektionen hat der Krisenstab des Landes Oberösterreich für den Bezirk Linz die Absage von Veranstaltungen empfohlen. Das Landestheater Linz kommt dem in seiner Vorbildfunktion als Landeseinrichtung nach und sagt seine kommenden Veranstaltungen ab sofort und bis zum Spielzeitende ab. Das betrifft sämtliche Veranstaltungen im Musiktheater und in den Kammerspielen, die bis einschließlich 5. Juli stattgefunden hätten“, teilt das Landestheater Linz mit.
Erst vor kurzem hatte das Landestheater einen Sonderspielplan mit handverlesenen Vorstellungen gestartet - Tips hat berichtet.
Wolkenkuckucksheim verschoben
Auf unbestimmte Zeit verschoben wurde der Start der Kunstoase auf dem Dach des OÖ Kulturquartiers, teilt die Oö Landes-Kultur GmbH mit.
Start wäre am 3. Juli gewesen, Lesungen, Kunstkino, Barbetrieb über Linz und vieles mehr sind geplant. Mehr dazu hier.
Ars Electronica Center: Führungsbetrieb erst ab 21. Juli
Die für 7. Juli geplante Wiederaufnahme des Führungsbetriebes im AEC ist vorerst auf um zwei Wochen auf Dienstag, 21. Juli verschoben worden. Ab dann soll es wieder möglich sein, per Telefon unter 0732/7272-0 oder Email an center@ars.electronica.art vorab Führungen für maximal zehn Personen zu buchen und das Museum der Zukunft zu besuchen. Die Verschiebung gilt auch für das hauseigene Veranstaltungsservice und die Buchbarkeit des SkyLoft für Veranstaltungen. Bis dahin bietet das Ars Electronica natürlich das Corona-Format „Home Delivery“.
Kein Musikschule-Open-Air
Leider abgesagt wurde auch das Open-Air-Konzert der Musikschule Linz, das zum Schulschluss am Freitag, 3. Juli in Linz geplant gewesen wäre. Auch die Musikschule ist von den Schulschließungen betroffen.
Sommerbühnen-Start im Hof verschoben
Auch das Kulturzentrum Hof reagiert auf die neue Situation: Der Starttermin der Sommerbühne wird um eine Woche verschoben. Das geplante Auftaktkonzert von Höfler und Mittermayr am Mittwoch, 8. Juli, wird auf 20. August verlegt. Die weiteren Termine der Sommerbühne bleiben bis auf Weiteres aufrecht. Die Entscheidung über die Absage weiterer Termine werden wir kurzfristig treffen. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Alle Infos zur Sommerbühne gibt's hier.
Hier geht's zu den neuen Corona-Maßnahmen in Oberösterreich.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden