Sonntag 27. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Imposante Klänge erfüllten den Mariendom bei beeindruckendem Benefizkonzert

Karin Seyringer, 08.05.2023 19:10

LINZ. In imposante Bläser- und Chorklänge wurde der Mariendom bei einem beeindruckenden Benefizkonzert gehüllt. Die Militärmusik OÖ und der Bachl Chor stellten sich in den Dienst des guten Zwecks.

Benefizkonzert im Mariendom. (Foto: Mariendom Linz/Wurzinger)
  1 / 4   Benefizkonzert im Mariendom. (Foto: Mariendom Linz/Wurzinger)

Die beiden Klangkörper zeigten sich beim Konzert zugunsten der aktuellen Restaurierung der Gemäldefenster des Doms durchaus von neuen und ungewohnten musikalischen Seiten. Rund 100 Musizierende und Chormitglieder, Organist Raffael Hörandner und die Militärmusik-Rockband „Camouflash“ gestalteten das vielseitige und bunte Programm.

Vom Kyrie bis zu James Bond

Nach der imposanten Eröffnung mit einer Bläserfanfare und dem anschließenden Kyrie von Thomas Doss für Orchester und Chor folgten unter anderem das Finale der Symphonie Nr. 3 von Camille Saint-Saëns, der Folk-Rock-Song „Sound of Silence“ mit Solistin Ines Verena Haas und das mystische „Adiemus“ des walisischen Komponisten Karl Jenkins, stimmgewaltig mit dem Bachl Chor dargeboten. Bei „Amazing Grace“ brillierte Militärmusiker Ruben Höglinger als gesanglicher Solist, bevor die Band „Camouflash“ der Militärmusik Oberösterreich mit dem Stück „In A Gadda Da Vida“ der Gruppe Iron Butterfly aus dem Jahr 1968 die größte Kirche Österreichs rockte. 

Nach Chorstücken wie dem berührenden „Trag mi, Wind“ von Christian Dreo oder „Für die Schönheit dieser Welt“ von John Rutter gab es ein stimmgewaltiges Finale mit dem Pop-Klassiker „One Moment in Time“ und dem James-Bond-Song „Skyfall“ mit Solistin Lena Cenatiempo.

Vormerken: Benefiz mit dem Bruckner Orchester am 7. Juni

Die beiden Schirmherren der Initiative Pro Mariendom, Bischof Manfred Scheuer und LH a. D. Josef Pühringer, dankten den Mitwirkenden für ihr Engagement, der Reinerlös kommt der aktuellen Gemäldefenster-Restaurierung im Dom zugute.

Schon jetzt vormerken und Tickets besorgen: Am Mittwoch, 7. Juni bringt das Bruckner Orchester unter Markus Poschner den Dom für den guten Zweck zum Erklingen, mit Bruckners 4. Sinfonie „Romantische“. Infos und Tickets unter www.promariendom.at


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden