LINZ. Für Musik- und Theaterfans gibt es auch heuer ein hochkarätiges Angebot zu Silvester und Neujahr in Linz. Tips hat ein paar Highlights zusammengefasst.

Dirigent Matthias Achleitner zündet gemeinsam mit der OÖ Philharmonie im Palais Linz zum vierten Mal ein musikalisches Silvesterfeuerwerk, das seine Fortsetzung im Neujahrskonzert findet. „Bei einem Neujahrskonzert müssen der Donauwalzer und der Radetzky-Marsch auf dem Programm stehen, genauso wie die berühmtesten Komponisten der sogenannten ,Wiener Musik‘ wie Strauß, Ziehrer, Lehár, Suppé usw. Es ist aber mindestens so wichtig, unbekannte Stücke bzw. Komponisten mit ins Programm zu nehmen – der Horizont will stets erweitert werden und es gibt so vieles zu entdecken“, verrät Achleitner. Als Gesangssolistin mit dabei ist Sopranistin Maria Tkach, Preisträgerin des Internationalen Operettenwettbewerbes der Anton Bruckner Privatuniversität.
Beginn am 31. Dezember um 19.30 Uhr, am 1. Jänner um 16 Uhr. Karten: palaislinz.at
Programm im Brucknerhaus
Im Brucknerhaus wird der Jahreswechsel mit dem „Kleinen Silvesterkonzert“ am 31. Dezember um 16 Uhr eingeläutet: Die Wiener Chormädchen, 2004 als Pendant zu den Wiener Sängerknaben gegründet und mittlerweile vom kleinen Ensemble zum Kammerchor angewachsen, feiern ihr Debüt im Brucknerhaus mit einem vielseitig swingenden Programm von Barock bis Jazz.
Ganz im Zeichen von Johann Strauss (Sohn), der 2025 seinen 200. Geburtstag feiert, steht das große Silvesterkonzert um 19.30 Uhr. Das Johann Strauss Ensemble gibt gemeinsam mit dem OÖ Tanzensemble und Solisten erstmalig Instrumentalstücke, Arien, Duette, Ensemblenummern und Tänze aus allen 17 Bühnenwerken des Walzerkönigs zum Besten. Schauspieler Gernot Kranner führt durch den Abend. Im Anschluss wird bei Live-Musik und freiem Eintritt in den Foyers ins neue Jahr gefeiert.
Das neue Jahr läuten Markus Poschner und das Bruckner Orchester am 1. Jänner um 17 Uhr ein. Das Programm gebührt erneut dem Jubilar, bildet aber einen Gegenpol zum Silvesterabend: Während am Vorabend die Bühnenwerke im Fokus stehen, präsentiert das Neujahrskonzert beliebte Klassiker und spannende Raritäten aus dem Fundus der Strauss’schen Tanz- und Unterhaltungsmusik. Karten: brucknerhaus.at
„Musikalische Sträusserl“ werden am 2. Jänner bei den Neujahrskonzerten des Pensionistenverbands OÖ um 10 und 14.30 Uhr im Brucknerhaus verteilt. Es spielt die Philharmonie pt art. Als Solist mit dabei ist unter anderem Musicalstar Mark Seibert. Kartenbestellung bei Andrea Dollhopf (0732 663241-12, andrea.dollhopf@pvoe.at)
Vielfalt im Landestheater
Ein abwechslungsreiches Programm wartet zum Jahreswechsel auch in den Häusern des Landestheaters. Franz Lehárs Operette „Paganini“ ist um 19 Uhr im großen Saal im Musiktheater zu erleben, Hans Gáls Oper „Die Heilige Ente“ um 20 Uhr in der BlackBox. Im Schauspielhaus an der Promenade steht William Shakespeares Komödie „Viel Lärm um nichts“ um 19.30 Uhr am Plan.
Natürlich lädt das Johann Strauss Ensemble auch dieses Jahr zum Walzer ins neue Jahr. Karten gibt's noch für die Vorstellung um 20 Uhr im Orchestersaal im Musiktheater. Das Neujahrskonzert findet tags darauf um 20 Uhr statt. Leitung und Moderation obliegt jeweils Russell McGregor. Karten: landestheater-linz.at
Silvester im Theater
Erst diese Woche feierte Eric-Emmanuel Schmitts Theaterstück „Kleine Eheverbrechen“ in der Tribüne Premiere. Die Eigenproduktion wird am Silvesterabend um 18 und um 21 Uhr gezeigt. Karten: tribuene-linz.at
Die Stückentwicklung „Tempo“, unter der Regie von Felix Hafner, wird aktuell im Theater Phönix auf die Bühne gebracht, so auch zu Silvester um 19.30 Uhr. Karten: theater-phoenix.at
„Mozart meets Musical“ bei der Silvestergala im Theater in der Innenstadt. Vorstellungen finden um 17 und 21.30 Uhr statt. Karten: theater-innenstadt.at
Die Theatergruppe Auberg St. Leopold spielt zu Silvester um 19 Uhr Vera Wittrocks Posse „Unter Bademänteln“ im Saal der Pfarre St. Leopold. Karten: theaterstleopold.at - mittlerweile ausverkauft
Mit seinem Programm „Vorsicht, bissiger Hopf!“ ist Kabarettist Pepi Hopf am Silvesterabend um 20 Uhr im Casino Linz zu Gast. Karten: ÖTicket
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden