Freitag 25. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Coronavirus: 14 bestätigte Fälle in Linz

Anna Stadler, 13.03.2020 14:36

LINZ. Gabe es am Donnerstag, 12. März am Abend in Linz noch zwölf bestätigte Coronavirus-Erkrankte sind es am Freitag den 13. März bereits 14 bestätigte Fälle. Die Unternehmensgruppe der Stadt Linz traf sich zu einer Krisenbesprechung.

Foto: SamaraHeisz5/Shutterstock.com
Foto: SamaraHeisz5/Shutterstock.com

Derzeit gibt es 14 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus in der Landeshauptstadt. Etwa 150 Personen befinden sich in häuslicher Absonderung.

Bürgerservice bleibt aufrecht

Ab Montag stellen alle städtischen Bibliotheken inklusive dem Wissensturm ihren Betrieb ein. Die in den jeweiligen Häusern angebotenen Leistungen des Bürgerservice bleiben jedoch aufrecht.

Jugendzentrenstellen Betrieb ab Montag ein

Als weitere Vorsichtsmaßnahme werden die Jugendzentren des städtischen Vereins Jugend und Freizeit ab Montag geschlossen.

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen werden ebenfalls ab Montag die drei städtischen Tageszentren nicht mehr als Treffpunkt für Senioren zur Verfügung stehen. „Die Ausbreitung des Coronavirus erfordert auch von der Stadt Linz nachhaltige Maßnahmen. Ich appelliere an alle Linzerinnen und Linzer mitzuhelfen, die für alle schwierige Lage gemeinsam zu bewältigen“, sagt Bürgermeister Klaus Luger.

UGL-Spitze tagte zur Coronavirus-Lage in Linz

Die Geschäftsführer und Verantwortlichen der Unternehmensgruppe der Stadt Linz haben sich heute im Alten Rathaus zu einer Besprechung der aktuellen Lage getroffen. Dabei ging es um die Abstimmung zwischen den einzelnen Unternehmen und des Commitments aller unter dem Motto die Versorgungsleistungen der Stadt Linz weiterhin zu gewährleisten. „Dass die Daseinsvorsorge in Zeiten der Herausforderungen in der Hand der Stadt Linz liegt, erweist sich nun als Stärke unserer Stadt“, erklärt Bürgermeister Klaus Luger.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden