Samstag 26. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

4.500 Kinder haben Radfahrprüfung bereits nachgeholt

Anna Stadler, 18.06.2020 10:07

OÖ. Corona hat nicht nur den normalen Schulalltag zum erliegen gebracht, auch Radfahrprüfungen konnten nicht absolviert werden. Doch bereits etwa 4.500 Kinder konnten die Prüfungen nachholen. Weitere 4.000 sollen noch bis Schulende folgen.

Nicht nur Louisa Kagerhuber, Emanuel Wiesinger und Emilie Eigl freuten sich über die bestandene Radfahrprüfung, sondern auch Polizist Martin Broucek, Lehrerin Simone Cembran und Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner gratulierten den glücklichen Prüflingen. (Foto: Land OÖ/Kauder)

Die Auswirkungen der Corona-Krise haben den Schulalltag kräftig durcheinander gewirbelt. Darunter litt auch die Verkehrserziehung der Kinder. So konnten auch die Radfahrprüfungen in diesem Jahr, nicht wie ursprünglich geplant, durchgeführt werden. Um dennoch möglichst vielen Kindern die Teilnahme an der Radfahrprüfung ermöglichen zu können, haben die Verkehrserzieher der Polizei, sowie die Pädagogen keine organisatorischen Mühen gescheut. „Es ist eine tolle Leistung aller beteiligten Akteure, die sich dafür eingesetzt haben, dass die Prüfungen bis Schulende abgehalten werden können. Auch den Eltern, die während der schwierigen Lockdown-Phase ihre Kinder theoretisch auf die Prüfungen vorbereitet haben, gilt ein großes Lob“, so Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner.

Prüfung wichtiges Fundament für Mobilität

Von Anfang Mai bis zum Beginn der Sommerferien sollen rund 8.500 Kinder die Radfahrprüfung nachholen können. Bei der Fahrradprüfung müssen Viertklässler unter Beweis stellen, dass sie sich sicher auf dem Fahrrad und im Straßenverkehr bewegen können. Vorrangsregeln, Handzeichen geben, der richtige Abbiegevorgang und weitere Alltagssituation stehen hierbei im Fokus. „Mobilität ist für jeden Menschen wichtig. Für Kinder ist der Übergang der aktiven Teilnahme am Straßenverkehr, vom Fußgänger hin zum Radfahrer, ein wichtiger Schritt. Um hierfür gut gewappnet zu sein ist die Radfahrprüfung ein essentielles Fundament. Ich gratuliere allen Kindern, die den Radführerschein bereits in den Händen halten und wünsche allen noch teilnehmenden Kindern viel Erfolg für die bevorstehende Prüfung“, so Steinkellner abschließend.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden