Arzt am Kepler Uniklinikum positiv auf Covid-19 getestet
LINZ. Wie das Kepler Universitätsklinikum Linz mitteilt, wurde ein Mitarbeiter der Klinik für Lungenheilkunde positiv auf Covid-19 getestet. Zu Patienten habe kein ungeschützter Kontakt bestanden.
![Kepler Uniklinikum Linz (Foto: Volker Weihbold)](https://images.tips.at/cache/image/thumbcrop/news/467717/515161/736x446x0/1598965568.9733-arzt-am-kepler-uniklinikum-positiv-auf-covid-19-getestet-Aib8Aw.jpg?99031467)
Am Montag, 31. August wurde der Turnusarzt der Klinik für Lungenheilkunde positiv auf Corona getestet. Die Klinik veranlasste die Rekonstruktion der vergangenen 48 Stunden und meldete die Kontaktpersonen gemäß den geltenden Vorschriften an die Wohnsitzbehörden der Mitarbeiter.
„Fast ausschließlich geschützte Kontakte“
„Wir konnten schnell rekonstruieren, dass der betroffene Kollege in seinem letzten Dienst fast ausschließlich sogenannte 'geschützte Kontakte' hatte, das heißt, dass alle Anwesenden einen Mund-Nasenschutz trugen. Lediglich in der Mittagspause ist es zu einem kurzfristigen ungeschützten Kontakt mit zwei anderen Kollegen sowie vier Studenten gekommen. Die beiden Kollegen wurden zwischenzeitlich bereits negativ getestet, die vier Studierenden wurden dienstfrei gestellt und mittlerweile ebenfalls negativ getestet“, so Primar Bernd Lamprecht, Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde am Kepler Universitätsklinikum.
Zu Mitarbeitern aus anderen Berufsgruppen habe kein ungeschützter Kontakt bestanden, ebenso zu stationären Patienten. Eine Patientin, die im Zuge der stationären Aufnahme zum betroffenen Arzt Kontakt hatte, wurde isoliert und getestet. Die Dame weist bis dato laut Uniklinikum keine Symptome auf, das Testergebnis ist noch ausständig.
Dem betroffenen Arzt gehe es gesundheitlich gut, aufgetretenen Symptome seien bereits wieder abgeklungen, teilt das Spital mit.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden