9,6 Millionen: Linzer holt höchsten jemals in OÖ erzielten Lotto-Gewinn
LINZ. „Ein Oberösterreicher war der Täter, und ein Computer sein Komplize“, vermelden die Österreichischen Lotterien: Es war ein wahrer Lotto-Krimi, der nun gelöst ist: Ein Linzer ist der glückliche Gewinner des gestrigen Sechsfach-Jackpots in Höhe von 9,6 Millionen Euro. Es ist der höchste jemals in Oberösterreich erzielte Lotto-Gewinn.

Der „Spielteilnehmer aus der Umgebung von Linz“ tippte als einziger die „sechs Richtigen“ und kassiert für seinen Solo-Sechser exakt 9.165.954 Euro. Bei der Ausführung dieser Tat stand ihm der Computer zur Seite, denn er platzierte die alles entscheidende Sechser-Kombination in den vierten von sechs gespielten Tipps.
Höchster Sechser in diesem Jahr, Spielbeteiligung hoch
Dieser Erfolg schlägt sich mit zwei Superlativen zu Buche: Es ist der höchste Sechser in diesem Jahr, und es ist der höchste jemals in Oberösterreich erzielte Lotto Gewinn. In der Ewigen-Bestenliste ist es der fünfthöchste Lotto-Sechser in Österreich.
Damit ist nun auch eine weitere „spannendste Lotto Ziehung des Jahres“ Geschichte, deren Spannungsmoment auch auf die Spielbeteiligung zurückzuführen ist. Die Österreicher zeigten sich – wie stets um die Weihnachtszeit – nicht nur spendenfreudig, sondern auch sehr in Spiellaune. So wurden trotz der beiden Feiertage am Freitag und Samstag rund 7,6 Millionen Tipps abgegeben, was alle Erwartungen der Österreichischen Lotterien übertrifft. Es wurden nahezu dreimal so viele Tipps wie vermutet gespielt, und damit stieg die prognostizierte Gewinnsumme von 8 Millionen Euro auf tatsächlich knapp 9,2 Millionen Euro an. Die Wahrscheinlichkeit auf einen Sechser stieg damit ebenfalls auf 60:40, denn mit diesen 7,6 Millionen Tipps wurden rund 60 Prozent aller möglichen Tippkombinationen gespielt.
Drei Spielteilnehmer erzielten am Sonntag einen Fünfer mit Zusatzzahl. Ein Oberösterreicher, ein Steirer und ein Spielteilnehmer, der seine Tipps über die Lotterien App abgegeben hatte, gewannen damit jeweils rund 81.500 Euro.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden