Kidical Mass Linz: „Für mehr Kinderlachen in der Stadt. Für mehr sichere Radverbindungen, die auch kindertauglich sind“
LINZ. Bei der zweiten Kidical Mass in Linz treten Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Samstag, 12. Juni für eine sichere und kindergerechte Mobilität in die Pedale.

„Wenn man alte Kinderbücher von Christine Nöstlinger oder Astrid Lindgren liest, fällt auf dass sich Kinder früher frei in der Stadt bewegen konnten, selbstständig unterwegs waren, die Umgebung erkundet haben und dabei zahlreiche Abenteuer erlebt haben. Heute ist sind die Straßen in der Stadt Verkehrsflächen für Autos, die Gehsteige sind schmal und die Straßenquerungen gefährlich“, Thomas Hofer von der Radlobby. Der öffentliche Raum ist oft vom motorisierten Verkehr geprägt. Das soll sich ändern. Deswegen treten Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Samstag, 12. Juni bei der Kidical Mass in die Pedale, um für eine sichere und kindergerechte Mobilität einzutreten: „Für mehr Kinderlachen in der Stadt. Für mehr sichere Radverbindungen, die auch kindertauglich sind“
Kindgerechte Fahrt
Treffpunkt zur Kidical Mass ist auf der Promenade um 14 Uhr. Jeder ist willkommen - besonders natürlich Kinder und ihre Eltern mit Kindertransporträdern, Fahrrädern mit Kindersitz, Kindertransportanhängern oder Spezialrädern. Die Fahrt findet im gemütlichen Tempo statt, damit auch die kleinen Radler auf Laufrädern mithalten können. Für kinderfreundliche Musikbegleitung ist gesorgt. Die Kidical Mass findet auf breiten Straßen statt und wird von der Polizei kindergerecht abgesichert. „Radfahrende Kinder brauchen Raum, erst dieser Raum gibt Sicherheit. Es entstehen echte Begegnungszonen zwischen radfahrenden Kindern, Erwachsenen und staunenden Passanten. Am 12. Juni darf und soll laut geklingelt werden, um zu zeigen: Wir sind da, wir sind viele und die Zukunft der Stadt funktioniert besser ohne Autos!“
Von der Promenade nach Urfahr
Die Fahrt führt abschließend über die Nibelungenbrücke nach Urfahr. Dort endet sie nach knapp sechs Kilometern am großen Kinderspielplatz am Damm neben der neuen Eisenbahnbrücke. In der Nähe befinden sich auch der Skatepark und der Verkehrsgarten.
Die Kidical Mass findet heuer übrigens österreichweit in vielen Städten und Gemeinden statt. Die österreichweiten Forderungen:
- Kindergerechte Radinfrastruktur (breite Radwege; durchgängiges Radwegnetz)
- Autofreie Zonen vor Schulen
- Kreuzungen kindergerecht gestalten (Sichtbeziehungen; Aufstellflächen)
- Radspielplätze in allen Städten (den Umgang mit dem Rad üben)
- Sichere Abstellplätze für Lastenräder (Kindertransport)
Kidical Mass Linz
Samstag 12. Juni 2021
Treffpunkt 14 Uhr, Promenade - Abfahrt 14.15 Uhr
Klein und Groß radeln durch die Stadt.
Circa 6 Kilometer - Ende beim großen Spielplatz am Damm in Urfahr neben der Neuen Eisenbahnbrücke
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden