LINZ. Entlaufene, verirrte oder verloren gegangene Tiere, deren Besitzer unbekannt sind, werden als Fundtiere bezeichnet. Meist werden diese von Tierschützern oder anderen Menschen gefunden und sicher ins Tierheim gebracht.

Immer öfters werden Haustiere auch von ihren eigenen Besitzern abgegeben, um ihnen ein neues Zuhause zu schenken. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich. Bei manchen sind die Besitzer verstorben und Verwandte oder Bekannte konnten das Tier nicht aufnehmen.
Chance auf ein neues Zuhause
Es gibt Fälle, in denen der Besitzer schwer erkrankt ist und das Tier nicht mehr selbst versorgen kann. Oft spielen auch finanzielle Gründe eine große Rolle. Hunde und Katzen landen am häufigsten im Tierheim. Aber auch Kleintiere, wie Hasen, Hamster, Schildkröten und Wellensittiche freuen sich auf ein neues Zuhause. Bevor man sich ein Haustier zulegt, ist es ratsam, eine Einverständniserklärung von dem Vermieter einzuholen.
Fundtiere im Tierheim Linz
Die im Stadtgebiet Linz aufgefundenen Fundtiere sind im Tierheim Linz (Mostnystraße 16, 4040 Linz, Tel. +43 732 247887 0) untergebracht. Die Tiere können von Interessierten unter Nachweis des Eigentums und Ersatz der angefallenen notwendigen Beaufsichtigungs- und Behandlungskosten dort abgeholt werden.
Nach Ablauf eines Monats dieser Kundmachung können die Tiere jederzeit von anderen Personen abgeholt und mit nach Hause genommen werden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden