An diesen zwei Orten darf in Linz noch öffentlich gegrillt werden
LINZ. Wer keinen eigenen Garten hat, aber trotzdem grillen möchte, kann in der Zeit von 11 bis 14 Uhr und 18 bis 21 Uhr eine der beiden Grillzonen in der Stadt Linz nutzen. Der Ordnungsdienst und andere Aufsichtspersonen der Stadt Linz kontrollieren die Grillzonen dabei regelmäßig.

tDas Grillen ist nur in der Zeit von 11 bis 14 Uhr und 18 bis 21 Uhr erlaub, Grillen ist vor Ort nur mit Holzkohle, Holzbriketts und selbst mitgebrachtem trockenem Holz erlaubt.
Grillplatz Lunzerstraße 41 am Jauckerbach
Auf einer idyllischen Grünfläche am Ufer des Jauckerbaches am südlichen Ende des Voest-Geländes wurde 2019 ein öffentlicher Grillplatz geschaffen. Auf einer Fläche von 400 Quadratmetern am Nebenarm der Traun ist auch ein mobiles WC vorhanden. Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor Ort, ebenso Con-tainer für Restmüll sowie Asche.
Grillzone am Pichlingersee
In unmittelbarer Nähe des Pichlingersees, neben der Zufahrtsstraße zum See-Restaurant, wurde ein weiterer Grillplatz geschaffen. Auf 700 Quadratmetern zwischen der B1 und dem See stehen zwei „Buchten“ für das Grillen in See-Nähe zur Verfügung, Parkmöglichkeiten sind direkt vor Ort vorhanden.
Aufregung um Grillzonen
In den vergangenen Jahren war das Thema der öffentlichen Grillzonen ein vieldiskutiertes: Nach dem Grillverbot der Stadt Steyregg am Pleschinger See musste wegen anhaltender Probleme auch die beliebte Fläche an der Donau in St. Margarethen zur „Grill-Sperrzone“ ernannt werden. Eine Grillzone in unmittelbarer Nähe des Kleinen Weikerlsees wurde 2020 wegen geringer Nachfrage aufgelassen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden