LINZ. Ende März lud die neue öffentliche Technische Universität (IT:U) zu einem Open Day für Interessierte. Knapp 500 Besucher holten sich Einblicke in eine neue Welt des Lernens. Unter ihnen waren Schüler, Studierende, PhD-Anwärter:innen ebenso wie interessierte Linzer und potenzielle Bewerber, die sich über das vielfältige Angebot an der Universität informierten.

Der Besuch startete für viele mit einer geführten Tour durch die Räumlichkeiten der IT:U und insbesondere die Learn Labs. Hier konnten die Besucher hautnah erleben und auch selbst ausprobieren, wie mit Technologien wie Virtual Reality (VR), Motion Capture und Robotik gearbeitet wird. Dabei lernten sie auch ganz konkrete Forschungsprojekte kennen: zum Beispiel wie ein Roboter in der Landwirtschaft unterstützen, Datenanalysen zum Katastrophenschutz beitragen oder ein VR-Fahrsimulator für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen kann.
Gründungsprofessoren
Mehrere der Gründungsprofessoren erklärten die verschiedenen Spezialisierungen und Fachbereiche des Programms. Im „Project Space“ erhielten die Gäste exklusive Einblicke in den Studierendenalltag an der IT:U. Anders als an vielen anderen Universitäten basiert die Lehre hier auf projektbasiertem und personalisiertem Lernen. In interdisziplinären Kleingruppen arbeiten Studierende an realen Herausforderungen – unterstützt von Learning Coaches, die ihnen mit fachlicher und methodischer Expertise zur Seite stehen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden