Mittwoch 19. Februar 2025
KW 08


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Digitales Camp für Kids „We Are Different“: spielerisch zum TECH-Pionier von morgen

Lena Brandstätter, 31.08.2021 15:19

LINZ. „We Are Different“ – So lautete das Motto des DIGITAL MILE Camps 2021 denn: das Kollektiv packt Dinge gemeinsam und anders an. Von 23. bis 27. August waren 34 Kinder und Jugendliche bei diesem Pilotprojekt der DIGITAL MILE mit dabei. Ziel des Zusammenschlusses von IT- Unternehmen im Hafenviertel ist, Linz als Hightech-Spot der Digitalisierung sichtbar zu machen und diese Entwicklung aktiv mitzugestalten.

Es ist schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder mit dabei sind“, gratuliert Vbgm. Bernhard Baier der DIGITAL MILE zum ersten DIMI Camp. Foto: privat
Es ist schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder mit dabei sind“, gratuliert Vbgm. Bernhard Baier der DIGITAL MILE zum ersten DIMI Camp. Foto: privat

„Uns war es wichtig, die Kinder spielerisch an das spannende Thema Digitalisierung und Innovation heranzuführen! Sie konnten sich in dieser Woche in einem geschützten Raum ausprobieren und vielleicht eine neue, technische Passion für sich entdecken.“, so Vizebürgermeister Bernhard Baier, Aufsichtsratsvorsitzender des TECHCENTERS und Georg Spiesberger, Geschäftsführer des TECH HARBORS.

Mit dem Pilotprojekt „DiMi-Camp“ hat die DIGTIAL MILE einen Raum für die Programmier-Champions und Technologie-Pioniere von morgen geschaffen. Fünf Tage konnten sich die Kinder spielerisch, im technischen Kontext, wie beispielsweise beim Programmieren von Videospielen, ausprobieren und austoben.

Die Kooperation mit Coder Dojo und der HTL Leonding ermöglichte es, den Kindern auf ihr Können abgestimmten Einblick in Digitalierungsthemen zu geben.

„Die Linzer TECH-Szene ist enorm stark. Neben den vielen kreativen Gründerinnen und Gründern sind es vor allem international agierende Digitalisierungsunternehmen, die einen essenziellen Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Linz leisten“, sagt Vizebürgermeister Bernhard Baier und fügt hinzu: „Darum ist es wichtig, dass wir Firmennetzwerke wie die Digital Mile, die einen Mehrwert auch für die Öffentlichkeit schaffen, unterstützen“.

Aufgrund des sehr guten Feedbacks und der hohen Nachfrage am DiMi Camp ist geplant, das Projekt als laufendes Angebot der Digital Mile auch zukünftig anzubieten.

Das ist die DIGITAL MILE:

Die DIGITAL MILE ist ein Zusammenschluss von IT-Unternehmen im Linzer Standortbereich „Tabakfabrik – Hafen“. Dieser Bereich ist mit 112 IT-Unternehmen und knapp 3.000 Mitarbeiter die stärkste Fokussierung von IT-Wirtschaft in OÖ.

Das allgemeines Ziel der DIGITAL MILE ist es, den Standortbereich „Tabakfabrik – Hafen“ für nationale und internationale Fachkräfte in der IT-Branche attraktiv zu machen. Es geht darum Fachkräfte zu gewinnen, zu halten und auszubilden.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden