Freitag 25. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Gerhard Hauer: Bis 2023 an der Weltverband-Spitze

Reinhard Spitzer, 01.05.2019 12:35

LINZ. Für weitere vier Jahre Präsident des Weltverbandes der christlichen Sportverbände bleibt der Oberösterreicher Gerhard Hauer senior. Die FICEP-Generalversammlung in Linz stattete den 72-Jährigen neuerlich mit einem einstimmigen Votum aus.

FICEP/FISEC-Vorstand: Zsolt Vasul (Ungarn), Herman von Driesche (Belgien), Manfred Castor (Deutschland), Cor Weerts (Niederlande), Gerhard Hauer, Stefan Grubhofer (Österreich), Anne Cordier (Frankreich), Jörg Schmeck (Deutschland), Claudiu Roznovsky (Rumänien), Laurence Munoz (Frankreich, v. li.) Foto: Plohe

„Vorrangiges Ziel in der neuen Periode ist die Zusammenlegung der beiden großen christlichen Weltverbände FICEP, dem auch die Sportunion Österreich angehört, und FISEC (katholische Schulen, Anm.). Wir stehen vor großen und arbeitsintensiven Herausforderungen“, bestätigt der ehemalige Langzeitpräsident der Sportunion Oberösterreich. „Zusammen bringen es die beiden Verbände auf mehr als zehn Millionen Mitglieder in sechsundzwanzig Ländern, darunter Indien, Brasilien, Kamerun, Madagaskar, Jordanien oder Palästina. Gelingt die Vereinigung, sprechen wir nicht zuletzt auch gegenüber dem Vatikan mit einer starken Stimme“, ist Hauer vor dem 110-jährigen FICEP-Jubiläum 2021 felsenfest überzeugt.

Sommerspiele in Europa

Schon jetzt gemeinsame Sache machen die beiden Weltverbände bei den Sommerspielen. Schauplätze der Wettkämpfe in zehn Sportarten sind nächstes Jahr das deutsche Duisburg, 2021 Nizza in Frankreich und 2022 Klagenfurt. Die Winterspiele 2021 gehen in Brasov über die Bühne. Die deutlich mehr als eine halbe Million Einwohner zählende rumänische Kommune ist seit 2011 eine der 19 Linzer Partnerstädte.

https://www.ficep.org/de


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden