Schwimmtrainer Marco Wolf wechselt an Bundessportakademie Linz
LINZ. Marco Wolf wird mit Ende August seinen Vertrag als Schwimm-Landestrainer beenden und an die Bundessportakademie Linz wechseln. Derzeit trainiert er noch sein Schwimmteam für die Olympischen Spiele im Juli und August in Tokio.

Der 45-jährige Marco Wolf wird an die Bundessportakademie Linz, die sich im Olympiazentrum OÖ befindet, wechseln. Dort wird er junge Trainer ausbilden. Über die Entscheidung hat er seine Schwimmtalente bereits informiert. Diese habe er „schweren Herzens“ getroffen. Der Wechsel in die Bundessportakademie nach den Olympischen Spielen sei aber eine große Chance für Wolf, sein Wissen und seine Erfahrung weiterzugeben. Außerdem werde er sich zukünftig auch im Verband einbringen. Der Linzer betreute von 2010 bis 2021 Spitzenschwimmer wie Jördis Steinegger, Lisa Zaiser, Lena Kreundl, David Brandl und Bernhard Reitshammer. Reitshammer hat bisher drei Olympialimits geschafft und wird bei den Olympischen Spielen in Tokio antreten.
„Marco Wolf hat für das Sportland OÖ mehr als ein Jahrzehnt eine beeindruckende Trainerkarriere im Schwimmen hingelegt, zahlreiche Schwimm-Asse geformt und an die Europa- und Weltspitze geführt. Daher bedauern wir seine Entscheidung. Aber er wird in der Trainerausbildung eine bedeutende Rolle einnehmen – in der Bundessportakademie, im Schwimmverband, aber auch in unserem Coach Support Center im Olympiazentrum Oberösterreich. Darüber freuen wir uns sehr“, sagt Wirtschafts- und Sport- Landesrat Markus Achleitner (ÖVP).
Gespräche für Nachfolge laufen
Wer Wolf als Schwimm-Landestrainer nachfolgen wird, steht noch nicht fest. Derzeit laufen Gespräche mit Kandidaten, die vor dem Sommer abgeschlossen sein sollen. „Es ist leider so, dass es am Ende eines Olympiazyklus oftmals auch personelle Veränderungen gibt, die eben nun auch unser Schwimmteam im Olympiazentrum OÖ betrifft. Mir fällt es aber deshalb etwas leichter, da Marco Wolf uns in Zukunft als sportlicher Berater im Verband in maßgeblicher Position weiter unterstützen, zudem im Olympiazentrum tätig sein und auch unser Trainerteam künftig mit all seinem Wissen und seiner Erfahrung zu Seite stehen wird“, meint der Präsident des Landes-Schwimmverbandes Josef Richer.
Wolf priorisiert in den nächsten Wochen und Monaten noch das Training seines Schwimmteams. „Wir sind top vorbereitet. Es ist beeindruckend, welche Leistungen unser Team aktuell zeigt. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam noch großartige Ergebnisse liefern“, gibt er sich optimistisch.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden