Entscheidung erst im Elfmeter-Krimi: LASK verpasst ÖFB-Cup Finale
LINZ. Der LASK hatte das Nachsehen, im Halbfinale beim nationalen Cup-Bewerb gegen den Wolfsberger AC in der Raiffeisen Arena Linz. Und beide Mannschaften machten es spannend: Nach einem 1:1 ging es in die Verlängerung, entschieden wurde erst im Elfmeterschießen. Das Finale findet am 1. Mai in Klagenfurt statt.

Mit dem WAC, derzeit auf Rang vier in der Meistergruppe, hatten die Linzer einen starken Gegner erwartet. Anpfiff war um 18.15 Uhr in der Raiffeisen Arena in Linz.
Traumstart für die Linzer
Dem LASK gelang gleich ein Traumstart, mit dem Führungstreffer zum 1:0 in der fünften Minute durch Maximilian Entrup. Und es blieb bei wenigen Torchancen in der ersten Halbzeit auch bei diesem Zwischenstand zur Pause.
In Minute 68. gab es für den WAC eine große Ausgleichs-Chance, gescheitert an LASK-Keeper Lawal. In Minute 83. konnten die Kärntner aber tatsächlich nachziehen, nach einem Freistoß der Ausgleichstreffer zum 1:1.
Bis Ende der spannenden regulären Spielzeit blieb es bei diesem Stand, Anpfiff zur 30-minütigen Verlängerung. Auch diese endet mit 1:1 – die Entscheidung fiel im Elfmeterschießen.
Elfmeterschießen: Ziereis und Adeniran vergeben
Branko Jovicic trifft und bringt den LASK in Führung. Ervin Omic legt für den WAC nach. Kapitän Philipp Ziereis trifft den Pfosten, Schöpf hingegen verwandelt für den WAC.
Krystof Danek legt für die Linzer nach, aber auch Erik Kojzek versenkt für die Kärtner. Für die Linzer aber vergibt Samuel Adeniran. Die Entscheidung dann durch Thierno Ballo: Der WAC steht im Cup-Finale, ohne Fehlschuss beim Elfmeterschießen. Endstand im Elfmeterschießen: 2:4.
Finale in Klagenfurt
Am Donnerstag, 1. Mai, steht im Wörthersee Stadion in Klagenfurt das Cup-Finale am Programm, ohne den LASK. Die Chance zur Wiederholung des Cuptitels aus dem Jahr 1965, vor genau 60 Jahren, bleibt den Linzern also verwehrt.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden