OÖ. Über 10.000 Kurse, Seminare, Lehrgänge und Spezialausbildungen: Am Montag, 4. Mai geht das neue Oö. WIFI-Kursprogramm 2020/21 online und sind auf der Homepage des WIFI der Wirtschaftskammer OÖ buchbar.

In den letzten Wochen musste durch den Corona-Virus vielen WIFI-Kunden leider eine Aus- und Weiterbildungspause auferlegt werden. Das neue Programm bietet jetzt die Chance, wieder aktiv zu werden und von zuhause bequem und sicher aus den neuen Kursen zu wählen.
„Viele Oberösterreicher nehmen diesen Online-Programm-Start zum Anlass, um ihre berufliche Zukunft in erfolgreiche Bahnen zu lenken und eine neue Aus- oder Weiterbildung in Angriff zu nehmen. Unser neues vielseitiges Kursprogramm unterstützt dabei, berufliche Chancen zu stärken und in der Folge den nächsten Karriereschritt zu wagen, eine Führungsaufgabe zu übernehmen oder sich in eine neue Aufgabe zu stürzen“, lädt WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer alle Bildungsinteressierten dazu ein, die neuen Kurse zu nutzen.
„Egal ob jemand neue Skills erlernen will, bestehendes Wissen vertiefen möchte oder eine ganz neue berufliche Orientierung sucht: Das WIFI Oberösterreich ist die Fachkraftschmiede und bietet für jeden das passende Angebot“, erläutert Kurator Georg Spiegelfeld.
Reopening: Schritt für Schritt in die Normalität
Ab Montag, 4. Mai, ist es auch endlich so weit: Das WIFI Oberösterreich öffnet schrittweise wieder seine Pforten für Präsenzkurse. „Natürlich unter Einhaltung umfangreicher Sicherheits- und Hygienevorschriften werden die Kurse zur Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung sowie die Vorbereitungskurse auf die Lehrabschluss-, Meister- und Befähigungsprüfung stufenweise im Präsenzkursbetrieb gestartet“, betont Geschäftsführer Harald Wolfslehner.
Auch weiterhin Webinare
Solange teilweise noch Beschränkungen bestehen, bietet das WIFI OÖ weiterhin spezielle Angebote wie das Webinar „Arbeitsrecht aktuell zur Corona-Pandemie“ mit Franz Schrank (12. Mai, 14 Uhr) an. Zudem hat das WIFI OÖ in diesem Jahr viele Vorbereitungskurse zur Lehrabschlussprüfung auf eLearning umgestellt.
Neue Ausbildungen im Programm
Um dem Wandel in der Arbeitswelt gerecht zu werden, wird das Programm laufend den Änderungen angepasst, es gibt auch neue Ausbildungen. Dazu zählen etwa der „E-Tourismus-Digitalexperte“, die „Digitale Medienkompetenz im Unternehmen“, der Lehrgang „Autorenwerkstatt“, die Ausbildung zum Software-Tester oder der Diplomlehrgang „Elternbildung zur Etablierung einer guten Eltern-Kind-Beziehung“.
Neu ist auch die „Coding Academy“. Dieses maßgeschneiderte Ausbildungsprogramm speziell für AHS-Oberstufenschüler bietet die Chance, zusätzlich zur Matura einen vollwertigen Lehrabschluss in Applikationsentwicklung/Coding abzulegen. Die Coding Academy wurde gemeinsam von WiFI und WKO OÖ ins Leben gerufen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden