Mittwoch 19. Februar 2025
KW 08


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Kepler Uniklinikum Linz offiziell zu 100 Prozent in Landeseigentum

Karin Seyringer, 02.07.2020 10:52

LINZ. Die Unterschrift hat es jetzt besiegelt: Das Kepler Uniklinikum in Linz ist ab sofort offiziell zu 100 Prozent in Landeseigentum. Die OÖ Gesundheitsholding hat die restlichen Anteile des zweitgrößten Krankenhauses in Österreich von der Stadt Linz übernommen.

Kepler Universitätsklinikum Med Campus III (Foto: KUK)
  1 / 2   Kepler Universitätsklinikum Med Campus III (Foto: KUK)

Mit 2. Juli 2020 übernimmt das Land Oberösterreich über ihre 100-prozentige Tochter, die OÖ Gesundheitsholding GmbH, rückwirkend mit 1. Jänner 2020 die restlichen Anteile am Kepler Universitätsklinikum von der Stadt Linz. Die entsprechenden Verträge wurden unterzeichnet. Mit der Übernahme des 25,1-Prozent-Anteils ist das Land Oberösterreich damit Alleineigentümer des zweitgrößten Krankenhauses Österreichs.

„Gesundheitsversorgung aus einem Guss“

„Die bestmögliche medizinische Versorgung steht an erster Stelle. Mit diesem logischen, aber historischen Schritt ermöglichen wir eine Gesundheitsversorgung aus einem Guss und ohne Reibungsverluste. Mit der Übernahme ist auch die Arbeitsplatzsicherheit der Mitarbeiter gewährleistet“, betonen Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und der Linzer Bürgermeister Klaus Luger.

Gemeinsame Einigung auf früheren Ausstieg

Die entsprechenden Beschlüsse für den vorzeitigen Ausstieg der Stadt Linz sind am 18. Juni 2020 im Landtag und am 14. Mai 2020 im Gemeinderat getroffen worden. Die Stadt Linz leistet für drei Jahre den Trägerselbstbehalts-Anteil von rund 31 Millionen Euro plus 1,93 Millionen Euro für Personalrückstellungen. Im Gegenzug erwirbt das Kepler Uniklinikum Liegenschaften in der Höhe von 24,42 Millionen Euro von der Stadt Linz und die OÖ Gesundheitsholding den Gesellschafteranteil in Höhe von 2,51 Millionen Euro.

„Es gilt immer wieder innezuhalten und zu analysieren, ob Strukturen noch sinnvoll sind“, so der Linzer Bürgermeister Klaus Luger damals zur Entscheidung, als Eigentümer auszusteigen - Tips hat berichtet.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden