Sonntag 27. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Mit Christine Haberlander erhält der ÖAAB OÖ die erste Frau an der Spitze

Jürgen Affenzeller, 25.08.2020 19:01

OÖ. Eine Wachablöse beim ÖAAB Oberösterreich wurde am Dienstagnachmittag beim erweiterten Landesvorstand in Eferding eingeleitet: LH-Stv. Christine Haberlander wurde einstimmig zur geschäftsführenden Landesobfrau gewählt und wird das Amt beim Landestag im Frühjahr 2021 endgültig von Landesobmann August Wöginger übernehmen.

August Wöginger und seine Nachfolgerin an der Spitze des ÖAAB OÖ, Christine Haberlander. (Foto: ÖAAB/Wakolbinger)

Die Wahl des Landesvorstandes in Eferding erfolgte einstimmig, auch die anwesenden ÖAAB-Bezirksobleute und ÖAAB-Abgeordneten haben dieser Weichenstellung alle zugestimmt. Damit wird der Arbeiterinnen- und Arbeitnehmerbund der ÖVP erstmals in der Geschichte eine Frau als Chefin erhalten.

„Wir sind gut aufgestellt, haben in 360 Gemeinden 180 Gruppen im Einsatz, auch 200 Bürgermeister gehören dem ÖAAB an. Mit der gut vernetzten Christine Haberlander können wir uns künftig noch breiter aufstellen“, betont August Wöginger, der einen weiteren Grund für die heutige Weichenstellung nennt: „Ich selbst habe mich vor wenigen Wochen entschieden, auch wieder als Bundesobmann anzutreten.“ Dem Landesvorstand in Oberösterreich wird Wöginger aber auch weiter angehören.

Haberlander: „Zukunft gestalten“

Für Christine Haberlander ist die anstehende Aufgabe eine spannende, aber herausfordernde: „Die Anliegen der Arbeitnehmer sind jene, die die Zukunft gestalten werden. Wir alle wissen aber, dass wir in herausfordernden Zeiten leben und gerade in schwierigen Zeiten brauchen Menschen Sicherheit. Wir werden alles tun, um Arbeitsplätze zu erhalten und Zuversicht zu geben.“

Weitere Schwerpunkte sieht Haberlander in der Bildungsfrage, der Weiterbildung („Ein Berufsleben lang“) und der optimalen Kinderbetreuung („Schon längst nicht mehr nur ein Frauenthema“).


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden