Sonntag 27. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Planungsleistungen der Linzer Stadtbahn ausgeschrieben

Karin Seyringer, 15.07.2021 11:14

LINZ. Die europaweite Ausschreibung zum innerstädtischen Planungsabschnitt des Stadtregionalbahnkonzeptes ist veröffentlicht. „Jetzt geht es richtig los“, freuen sich Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ).

 (Foto: Visualisierung: Land OÖ)
(Foto: Visualisierung: Land OÖ)

„Das Vorprojekt, wie auch das technische Einreichprojekt der Stadtregionalbahn in Linz, sind nun ausgeschrieben. Das größte Öffentliche Verkehrs-Projekt der oberösterreichischen Nachkriegsgeschichte ist somit in seiner operativen Phase angelangt“, so Stelzer und Steinkellner.

Vergabe und Projektstart im Oktober geplant 

Die Ausschreibung der Planungsleistungen für die Stadtbahndurchbindung im Linzer Abschnitt wurde am Mittwoch am späten Nachmittag EU-weit veröffentlicht. Vorausgesetzt, dass es im zweistufigen Verhandlungsverfahren nicht zu Verzögerungen oder Einsprüchen kommt, sei mit einer Vergabe der Planungsleistungen und somit einem Projektstart mit Mitte bis Ende Oktober zu rechnen.

„Mit dem heutigen Tag lassen wir eine jahrzehntelange Vorbereitungs- und Entscheidungsfindung endgültig hinter uns und bringen das Projekt Stadtregionalbahn ins Rollen“, so Landeshauptmann Stelzer und Landesrat Steinkellner.

Planungen in Teilabschnitten

Das Großprojekt muss in Teilabschnitten geplant und verwirklicht werden. Gestartet wird zuerst mit der gesamten S6 Mühlkreisbahn Durchbindung vom Linzer Hauptbahnhof bis zum Krankenhausviertel, über die neue Eisenbahnbrücke, den Nahverkehrsknoten Urfahr Ost bis zum Mühlkreisbahnhof. Danach folgt die Planung der S7 bis zum Science Park der Johannes Kepler Universität.

Ausschreibung für außerstädtischen Abschnitt ebenfalls 2021 

2021 ist auch noch eine weitere europaweite Ausschreibung geplant, für das Vorprojekt für den außerstädtischen Planungsabschnittes von der JKU bis Gallneukirchen und Pregarten.

Bürgerbeteiligung

Das Land versichert, dass es zu den laufenden technischen Planungen eine Projektbegleitung geben werde, die sich um Bürgerinformation und –beteiligung kümmern werde. Der Linzer Gemeinderat hat sich zuletzt in einer Resolution dafür ausgesprochen, dass die Bürger in die Planungen miteinbezogen werden müssten.

 


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden