Samstag 26. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Klangwolke 2024: Sparkasse OÖ lud zum Sommerempfang

Karin Seyringer, 08.09.2024 13:50

LINZ. Im Rahmen ihrer 175-Jahr-Feierlichkeiten lud der Hauptpartner der Klangwolke, die Sparkasse OÖ, zum „Sommerempfang meets Klangwolke 2024“. Die Regionalbank griff dabei auch das diesjährige Klangwolken-Thema „Pioneers 52 Hz“ auf und rückte den Pionier-Gedanken und die eigenen Pionierleistungen in den Mittelpunkt.

  1 / 4   v.l.: Maximilian Pointner (Vorstandsdirektor COO & CRO Sparkasse OÖ), Manuel Molnar (Vorstandsdirektor CSO Sparkasse OÖ), Stefanie Christina Huber (Generaldirektorin Sparkasse OÖ) und Martin Punzenberger (Vorstandsdirektor CFO Sparkasse OÖ) (Foto: Sparkasse OÖ/W. Kerschbaummayr)

Die Gäste erfuhren Wissenswertes über die historische Pionierarbeit der Sparkasse OÖ, die neuesten Entwicklungen und Initiativen sowie über das Engagement für das Gemeinwohl. Rund 800 geladene Gäste verfolgten die Linzer Klangwolke 2024 präsentiert von Sparkasse OÖ und Linz AG auf Einladung der Sparkasse OÖ im Brucknerhaus mit.

Huber: „Gestalten Region aktiv mit“

Vor 175 Jahren wurde die Bank gegründet, um eine Bank für alle zu sein. Wesentlich sei es auch, Kunst und Kultur für alle erlebbar zu machen, auch dieser Wert begleite die Sparkasse OÖ seit ihren Gründungstagen. „Als Sparkasse OÖ stellen wir uns den Herausforderungen unserer Zeit mit Offenheit, Zuversicht und Weitblick. Wir gestalten die Zukunft der Region aktiv mit und übernehmen dabei gleichzeitig Verantwortung, denn wir sind überzeugt: Wirtschaftlicher Erfolg und Engagement für die Menschen und die Region gehen Hand in Hand“, so Stefanie Christina Huber, Generaldirektorin der Sparkasse OÖ.

Unter den zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur fanden sich unter anderem Landeshauptmann Thomas Stelzer, die Geschäftsführende Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Internorm-Vorstand Stephan Kubinger, Keba-Vorstandsvorsitzender Christoph Knogler, IV OÖ-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch, Diakoniewerk-Vorständin Daniela Palk, Franz Harnoncourt (Geschäftsführer der OÖ Gesundheitsholding GmbH), Thomas Königstorfer (Geschäftsführer Landestheater Linz), JKU-Rektor Stefan Koch und Kunstuni-Rektorin Brigitte Hütter.

Auch lesen: Knapp 100.000 Menschen erlebten Linzer Klangwolke 2024 live im Donaupark

 


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden