Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

FP-Stadtrat Raml drängt auf Non-Compliance-Zimmer vor der Sanierung des Busterminals

Anna Fessler, 21.11.2024 13:34

LINZ. Im kommenden Jahr wird das Busterminal am Linzer Hauptbahnhof erneuert. Für eine Gruppe von obdachlosen Menschen bedeutet das den Verlust ihres Schlafplatzes, manche bringen derzeit noch ihr geringes Hab und Gut dort unter. Für FP-Stadtrat Michael Raml ist die Situation untragbar, er fordert erneut Non-Compliance-Zimmer als Lösung.

FP-Stadtrat Michael Raml sagt: "In Linz soll niemand frieren müssen – und schon gar nicht obdachlose Menschen, die in regulären Einrichtungen keine Unterkunft finden können". Er drängt daher auf die Errichtung von Non-Compliance-Zimmern. (Foto: FPÖ Linz)
FP-Stadtrat Michael Raml sagt: "In Linz soll niemand frieren müssen – und schon gar nicht obdachlose Menschen, die in regulären Einrichtungen keine Unterkunft finden können". Er drängt daher auf die Errichtung von Non-Compliance-Zimmern. (Foto: FPÖ Linz)

Für Wohnungslose mit Suchterkrankung gibt es in Linz seit heuer das „Nest“. Der Sozialverein B37 bietet mit der Einrichtung 14 Wohnplätze für Menschen, die obdachlos sind und von Sucht betroffen. Grund dafür ist, dass diese Personengruppe von den regulären Angeboten der Obdachlosenhilfe ausgeschlossen ist, zum Schutz der anderen Nutzer. Darüber hinaus gibt es aber eine weitere Gruppe von wohnungslosen Personen, die selbst im „Nest“ nicht unterkommen können.

Sei es, weil sie an psychischen Erkrankungen leiden, nicht versichert sind oder sich an gar keine Regeln halten können. Für sie fordert FP-Stadtrat Michael Raml schon seit längerer Zeit sogenannte „Non-Compliance-Zimmer“. Damit gemeint sind beheizte, von außen zugängliche Einzelzimmer. Durch die bevorstehende Sanierung des Busterminals sei das Thema dringlich, so Raml: „Im kommenden Jahr wird das Busterminal grundlegend saniert, und diese ohnehin untragbare Möglichkeit wird nicht mehr verfügbar sein – aus guten Gründen. Wir müssen bereits jetzt Alternativen schaffen und dürfen dieses Thema nicht weiter verschleppen. Der Wert einer Gesellschaft zeigt sich daran, wie sie mit den Schwächsten umgeht.“

Die Wartekojen am Busterminal als provisorische Lagermöglichkeit seien für die Betroffenen wie auch für alle Fahrgäste unzumutbar, sagt Raml.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden