Zollsoftware-Spezialist eröffnet neue Firmenzentrale in Linz
LINZ. Das international tätige Linzer Software-Unternehmen MIC (Managing International Customs and Trade Compliance) ist der weltweit führende Anbieter für globale Zoll- und Exportkontrollsoftwarelösungen mit mehr als 800 Kunden in 55 Ländern auf sechs Kontinenten. Die neue Firmenzentrale in der Lederergasse in Linz wurde mit einer großen Open House-Party eröffnet.

Der neue MIC-Firmensitz mit rund 10.000 Quadratmetern auf insgesamt fünf Stockwerken ist ein Paradebeispiel für ein innovatives und modernes Bürogebäude, bei dem besonderes Augenmerk auf die Aspekte Nachhaltigkeit und Ökologie gelegt wird. So wurde das Gebäude in Holz-Hybrid-Bauweise mit entsprechend nachhaltigen Baumaterialien errichtet. Ein weiterer wichtiger Kernpunkt ist das Thema Energieeffizienz, dem u.a. mit einer großflächigen Photovoltaikanlage und einer durchdachten Dachbegrünung Rechnung getragen wird.
Flexible Raumkonzepte, Betriebsrestaurant und Fitnessbereich
Das neue Bürogebäude ist geprägt von flexiblen Raumkonzepten und bietet Kreativ- und Konferenzräume, ein topmodernes Betriebsrestaurant sowie einen Fitnessbereich mit Fitnessberatung. Von den insgesamt 550 Beschäftigten bei MIC werden rund 400 am neuen Firmenstandort in Linz arbeiten. Investiert wurde ein mittlerer zweistelliger Millionenbetrag.
„Als eigentümergeführtes Unternehmen bekennen wir uns mit dem Bau unserer neuen Firmenzentrale klar zu Linz als unseren Firmensitz und sorgen dafür, dass Arbeitsplätze und Wertschöpfung am heimischen Wirtschaftsstandort erhalten bleiben“, sagte MIC-Chef Alfred Hiebl bei der offiziellen Eröffnung.
Fakten zum Unternehmen
Das Software-Unternehmen MIC ist der weltweit führende Anbieter für globale Zoll- und Exportkontrollsoftwarelösungen mit mehr als 800 Kunden in 55 Ländern auf sechs Kontinenten. Die wichtigsten Kundengruppen sind die Automobilindustrie, der Maschinenbau, die Elektronik-, Textil-, Tabak-, Konsumgüter-, Chemie- und Pharmaindustrie sowie der eCommerce.
Das Familienunternehmen mit Headquarter in Linz wurde 1988 gegründet. Rund 550 Mitarbeiter aus 45 verschiedenen Nationen erwirtschafteten in 2024 einen Umsatz von rund 70 Millionen Euro und erzielen seit vielen Jahren kontinuierlich ein organisches Wachstum von rund 15 Prozent jährlich. Neben Linz, Wien und Salzburg ist MIC auch mit Standorten in Belgien, Deutschland, Schweiz, USA, Mexiko, Thailand sowie seit Neuestem auch in Indien vertreten.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden