Samstag 26. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Autorin Iris Wolff liest in der Mediathek Maria Anzbach

Michaela Aichinger, 07.01.2018 08:50

MARIA ANZBACH. Zu einer Lesung mit Musik lädt die Mediathek Maria Anzbach Mitte Jänner ein. Die Schriftstellerin Iris Wolf wird aus ihrem Roman „So tun als ob es regnet“ vortragen. Für Musik sorgt Eva-Maria Wallisch auf der Harfe und Susanne Weilguny auf der Querflöte.

Autorin Iris Wolff Foto: Falko Schubring
Autorin Iris Wolff Foto: Falko Schubring

„So tun als ob es regnet“ ist ein Roman in vier Erzählungen mit sensiblen Beobachtungen, atmosphärisch dichten Dialogen und starken, eigenwilligen Figuren. Die Geschichte beginnt in einem Karpatendorf, entspinnt sich über vier Generationen des 20. Jahrhunderts und vier Ländergrenzen hinweg.

Inhalt

Der Erste Weltkrieg bringt einen österreichischen Soldaten in ein Karpatendorf. Eine junge Frau besucht nachts die „Geheime Gesellschaft der Schlaflosen“. Ein Motorradfahrer ist überzeugt, dass er sterben und die Mondlandung der Amerikaner versäumen wird. Eine Frau beobachtet die Ausfahrt eines Fischerbootes, das nie mehr zurückkehren wird.

Lebenswege

Über vier Generationen des 20. Jahrhunderts und vier Ländergrenzen hinweg erzählt Iris Wolff davon, wie historische Ereignisse die Lebenswege von Einzelnen prägen. Zwischen Freiheit und Anpassung, Zufall und freiem Willen erfahren ihre Protagonisten: Es gibt Dinge, die zu uns gehören, ohne dass wir wüssten, woher sie kommen. Und es gibt Entscheidungen, die etwas bedeuten, Wege, die unumkehrbar sind, auch wenn wir nie wissen werden, was von einem Leben und den Generationen vor ihm bleiben wird.

Werdegang

Iris Wolff wurde 1977 in Hermannstadt/Siebenbürgen geboren. Sie studierte Germanistik, Religionswissenschaft sowie Grafik & Malerei in Marburg an der Lahn. Wolff war zudem eine langjährige Mitarbeiterin des Deutschen Literaturarchivs Marbach. 2013 erhielt sie ein Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg. Abgesehen vom Schreiben ist Wolff am Kulturamt der Stadt Freiburg im Breisgau tätig. Ihr erster Roman „Halber Stein“ erhielt den Ernst-Habermann-Preis 2014.

Termin:

Freitag, 19. Jänner, 19 Uhr

Mediathek Maria Anzbach

Infos zur Autorin: www.iris-wolff.de

Video-Quelle: Youtube


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden