Mittwoch 5. März 2025
KW 10


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Sellout Tour: Comedian Felix Lobrecht kommt wieder nach Österreich

Tips Logo Manuel Tonezzer, 25.09.2024 18:33

ÖSTERREICH. Der deutsche Comedian und Podcaster Felix Lobrecht kommt wieder nach Österreich und tritt mit seinem Programm „Sellout“ in drei Städten auf. Tickets sind bald erhältlich.

Lobrecht erhielt 2023 den Deutschen Comedypreis. Schon 2019 wurde er erstmals ausgezeichnet. Foto:  Rolf Vennenbernd / dpa / picturedesk.com
Lobrecht erhielt 2023 den Deutschen Comedypreis. Schon 2019 wurde er erstmals ausgezeichnet. Foto: Rolf Vennenbernd / dpa / picturedesk.com

Erst 2023 war Felix Lobrecht mit seinem Programm „All you can eat“ unterwegs, nun kündigte der Deutsche für 2025 und 2026 seine nächste Tour an. Insgesamt sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz zwischen April 2025 und November 2026 60 Auftritte geplant – unter anderem auch in drei österreichischen Städten. Der durch den Erfolgspodcast „Gemischtes Hack“ bekannt gewordene Comedian gastiert mit „Sellout“ am 19. November 2025 in der Olympiahalle in Innsbruck und spielt am 20. und 21. November eine Doppelshow in Salzburg. Fans in Wien müssen sich hingegen noch länger gedulden: Lobrecht kommt erst am 11. April 2026 in die Wiener Stadthalle.

Das neue Programm soll laut dem Berliner „tatsächlich nochmal geiler sein“, die Produktion zudem auf ein neues Level gehoben werden. „Wer All you can Eat feiert, wird Sellout lieben“, verspricht Lobrecht, der bereits im Februar 2025 eine kleinere „Try Out Tour“, startet, bei der er das neue Programm nochmal testet.

Tickets ab Oktober erhältlich

Tickets für „Sellout“, Lobrechts vierte Tour, sind ab dem 9. Oktober erhältlich. Verkaufsstart ist um 18 Uhr auf der Website des Künstlers. Es empfiehlt sich aufgrund des zu erwartenden Andrangs und den damit einhergehenden langen Wartezeiten im Online-Shop schnell zu sein. Der Comedian bittet seine Fans zudem, auf keinen Fall bei Plattformen wie „Viagogo“ oder „Kleinanzeigen“ Tickets zu erwerben. Die Gefahr damit nicht reinzukommen läge laut dem 35-Jährigen bei „99 Prozent“.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden