Samstag 22. Februar 2025
KW 08


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Erneuter Vulkanausbruch in Island: Evakuierungen und Auswirkungen für Reisende

Tips Logo Verena Beneder, LL.B., 22.11.2024 10:43

REYKJANES. Island ist erneut von einem Vulkanausbruch betroffen. Ein neuer Riss, der sich über drei Kilometer erstreckt, lässt Lava auf der Halbinsel Reykjanes austreten.

Symbolbild: Jag_cz/stock.adobe.com
Symbolbild: Jag_cz/stock.adobe.com

Seit Dezember 2023 ist dies bereits der siebte Vulkanausbruch in Island. Obwohl er weniger heftig ist als frühere Eruptionen, wurden dennoch Evakuierungen angeordnet, um die Gefahr nicht zu unterschätzen ist.

Evakuierungen teilweise notwendig

Besonders betroffen sind die Stadt Grindavík und die „Blaue Lagune“, eine der beliebtesten Touristenattraktionen des Landes. Die Lagune musste am 20. November wegen der Gefahr durch Lava und Asche evakuiert werden und bleibt vorerst geschlossen. Auch die Bewohner von Grindavík mussten erneut ihre Häuser verlassen. Dies ist nicht das erste Mal, dass die Stadt evakuiert wird – bereits im Dezember 2023 mussten viele Menschen nach Erdbeben und Rissen im Boden fliehen.

Flughafen Keflavík bleibt geöffnet

Trotz der Nähe des Vulkanausbruchs bleibt der Flughafen Keflavík, Islands Hauptflughafen, geöffnet. Nur etwa 20 Kilometer entfernt, ist der Flughafen gut auf solche Vorkommnisse vorbereitet und der Flugverkehr läuft weiterhin normal. Es gibt bisher keine größeren Flugausfälle oder Störungen. Die isländischen Behörden überwachen die Situation jedoch genau, um auf eventuelle Veränderungen schnell reagieren zu können.

Das müssen Touristen wissen

Trotz des Ausbruchs bleibt Island ein sicheres Reiseziel. Die Behörden betonen, dass Island auf Vulkanausbrüche gut vorbereitet ist. Touristen sollten sich jedoch von den betroffenen Gebieten fernhalten und aktuelle Hinweise der Behörden beachten. Während die „Blaue Lagune“ geschlossen ist, können viele andere Sehenswürdigkeiten auf der Insel weiterhin besucht werden. Reisende, die nach Island fliegen, sollten sich regelmäßig über den aktuellen Stand der Lage informieren.