Mittwoch 2. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Auslosung Conference League: Der Weg des SK Rapid in ein mögliches Finale

Tips Logo Manuel Tonezzer, 21.02.2025 14:22

NYON. Im schweizerischen Nyon fand am heutigen Freitag, dem 21. Februar, die Auslosung für das Achtel-, Viertel- und Halbfinale der UEFA Conference League 2024/25 statt. Damit ist der Weg für den SK Rapid Wien in ein mögliches Finale gezeichnet.

Der SK Rapid Schloss die Ligaphase der UEFA Conference League auf dem vierten Tabellenplatz ab und stand damit schon fix im Achtelfinale. Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Der SK Rapid Schloss die Ligaphase der UEFA Conference League auf dem vierten Tabellenplatz ab und stand damit schon fix im Achtelfinale. Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com

Bereits vor der Auslosung war klar, dass für den SK Rapid, Österreichs einziges verbleibendes Team im Bewerb, als Gegner entweder der bosnische Klub Borac Banja Luka oder der griechische Traditionsklub Panathinaikos Athen infrage kommt. Als Tabellenvierter der Ligaphase konnte sich der Hauptstadtklub die Zwischenrunde sparen und bereits fix das Ticket für das Achtelfinale buchen.

Im Achtelfinale wartet 

Wie die Auslosung in Nyon (Schweiz) nun ergeben hat, bekommt es die Klauß-Elf dort mit dem Team aus Bosnien-Herzegowina zu tun. Das Hinspiel findet am 6. März auswärts in Banja Luka statt, das Rückspiel am 13. März in Wien-Hütteldorf. Es ist das erste Duell der beiden Teams überhaupt.

Gleichzeitig wurden aber auch sämtliche andere Ausscheidungsrunden ausgelost, wodurch der Weg des Wiener Traditionsklubs in ein mögliches europäisches Finale folgendermaßen aussieht: Der Gegner im Viertelfinale wäre entweder der schwedische Klub Djurgarden IF oder der zypriotische Vertreter FC Pafos. der SK Rapid hätte im Hinspiel Heimrecht. Im Halbfinale könnte es dann zum Aufeinandertreffen mit Titelfavorit FC Chelsea kommen. Auch hier hätten die Wiener im Hinspiel erneut das Heimrecht. Das Rückspiel würde dann an der Stamford Bridge über die Bühne gehen.

Florenz, Betis oder Panathinaikos mögliche Finalgegner

Im möglichen Endspiel, das am 28. Mai im polnischen Breslau stattfindet, könnten dann  unter anderem Betis Sevilla, AC Florenz oder Panathinaikos Athen warten. Bis dahin ist es aber noch ein langer Weg – nach der starken Ligaphase ist dem österreichischen Rekordmeister aber einiges zuzutrauen. Neben dem SK Rapid waren auch der FC Chelsea, Vitoria Guimaraes, AC Florenz, Djurgarden IF, FC Lugano, Legia Warschau und Cercle Brügge nach der Ligaphase fix für das Achtelfinale qualifiziert.

Alle Achtelfinalspiele der Conference League im Überblick:

  • Cercle Brügge vs. Jagiellonia Bialystok
  • Legia Warschau vs. FK Molde
  • FC Lugano vs. NK Celje
  • Djurgarden IF vs. FC Pafos
  • AC Florenz vs. Panathinaikos
  • SK Rapid vs. Borac Banja Luka
  • Betis Sevilla vs. SC Vitoria Guimaraes
  • FC Chelsea vs. FC Kopenhagen

Mehr zum Thema


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden