Royaler Nachwuchs: Baby-News aus dem Königshaus
LONDON. Prinzessin Beatrice und ihr Ehemann Edoardo Mapelli Mozzi haben ihr zweites gemeinsames Kind begrüßt. Die kleine Athena Elizabeth Rose wurde mehrere Wochen vor dem errechneten Termin geboren, ist jedoch wohlauf.

Die 36-jährige Tochter von Prinz Andrew und Sarah Ferguson entschied sich gemeinsam mit ihrem Ehemann für einen Namen mit besonderer Bedeutung. Der Zweitname Elizabeth ist eine Hommage an Beatrices Großmutter, die verstorbene Königin Elizabeth II. Die Geburt wurde offiziell vom Buckingham-Palast verkündet, begleitet von einem ersten Foto des Neugeborenen.
Ein verfrühter, aber glücklicher Start ins Leben
Ursprünglich wurde die Geburt des zweiten Kindes des Paares für das Frühjahr erwartet, doch Athena kam bereits am 22. Januar zur Welt. Trotz der verfrühten Geburt ist das Baby gesund. Die Familie genießt nun die ersten gemeinsamen Tage mit dem jüngsten Familienmitglied.
Kein königlicher Titel, aber eine adlige Herkunft
Obwohl Athena als Urenkelin der verstorbenen Königin Elizabeth II. in direkter Verbindung zum britischen Königshaus steht, trägt sie keinen königlichen Titel. Laut einer Verordnung von König George V. aus dem Jahr 1917 erhalten nur Enkelkinder des amtierenden Monarchen automatisch einen Titel. Allerdings erbt Athena einen Adelstitel von der Familie ihres Vaters. Edoardo Mapelli Mozzi stammt aus einer italienischen Adelslinie, und seine Kinder erhalten entsprechend ihres Geschlechts den Titel „Graf“ oder „Nobile Donna“.
Eine neue Rangordnung in der Thronfolge
Mit ihrer Geburt rückt Athena auf Platz elf der britischen Thronfolge. Ihre Mutter, Prinzessin Beatrice, bleibt weiterhin an neunter Stelle, während ihre ältere Schwester Sienna Platz zehn einnimmt. Die Geburt von Athena verschiebt Prinzessin Eugenie, Beatrices jüngere Schwester, auf den zwölften Rang.