Warnung: Frau (55) erkrankt nach Ägypten-Urlaub an gefährlichem Virus
MAILAND. Ein Vorfall sorgt derzeit in Italien für Aufsehen: Eine 55-jährige Frau erkrankte nach ihrer Rückkehr aus Ägypten an einer seltenen und gefährlichen Form der Meningitis – der erste bestätigte Fall dieser Art in Italien. Die Krankheit wird durch das Serogruppe W-Bakterium verursacht, das für seine hohe Ansteckungsgefahr und rasche Ausbreitung bekannt ist.

Zu Beginn der Erkrankung zeigte die Frau Symptome, die auf eine gewöhnliche Grippe hindeuteten – Übelkeit, Fieber und starke Kopfschmerzen. Doch was als harmlose Erkältung begann, verschlechterte sich rasch. Innerhalb weniger Tage nahm der Zustand der Patientin dramatisch zu, was auf die besonders aggressive und schnell fortschreitende Natur der Krankheit hinweist. Meningitis, die durch das Serogruppe W-Bakterium ausgelöst wird, kann in wenigen Stunden zu schwerwiegenden gesundheitlichen Schäden wie einer Sepsis (Blutvergiftung) und Organversagen führen.
Gesundheitsbehörden in Alarmbereitschaft
Dieser Fall ist besonders beunruhigend, da ähnliche Ausbrüche von Meningokokken der Serogruppe W bereits in anderen Ländern, wie Saudi-Arabien, dokumentiert wurden. Experten befürchten, dass sich die Krankheit nun auch in Europa weiter ausbreiten könnte. In Reaktion auf diesen ersten Fall in Italien sind die Gesundheitsbehörden in Alarmbereitschaft. Es wird nun verstärkt auf die Bedeutung der richtigen Vorsorgemaßnahmen und eine frühzeitige Erkennung der Krankheit hingewiesen, um eine Ausbreitung zu verhindern. Reisende, die nach Ägypten oder in andere Risikogebiete reisen, können sich gegen Meningokokken der Serogruppe W impfen lassen.
Schnelle Reaktion rettet Leben
Wer nach einer Reise grippeähnliche Symptome bemerkt, sollte sofort einen Arzt aufsuchen. Eine schnelle Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um die Krankheit rechtzeitig zu stoppen und schwere gesundheitliche Schäden zu vermeiden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden