Neues musikalisches Projekt: Ein Lied, das Mut macht
OÖ. Die Sängerin Vanessa Maria und die Para-Ski-Familie Aigner berühren mit ihrem Song „Es is wia’s is – so let it be“ die Herzen. Entstanden aus einer besonderen Freundschaft, vermittelt das Lied eine kraftvolle Botschaft über Mut, Akzeptanz und die Schönheit des Lebens.
![Vanessa Maria, Flo Daxner, Hanneliese Kreißl-Wurth (v. li.) (Foto: Tom Leitner)](https://images.tips.at/cache/image/thumbcrop/news/790871/673275/736x446x0/1738149989.7638-neues-musikalisches-projekt-ein-lied-das-mut-macht-PuqaPA.jpg?97158437)
Die Sängerin Vanessa Maria aus Frankenburg und die Para-Ski-Familie Aigner aus Gloggnitz berühren mit ihrem neuen Song „Es is wia’s is – so let it be“ die Herzen vieler. Geschrieben von der Linzer Textautorin sowie Komponistin Hanneliese Kreißl-Wurth und produziert von Flo Daxner in seinem Studio in Gmunden, ist das Lied mehr als nur ein Musikstück – es ist eine Botschaft der Hoffnung und Akzeptanz.
Die Geschichte hinter diesem Projekt begann vor zwei Jahrzehnten bei einer Kreuzfahrt der Musikgruppe „Die Stoakogler“. Dort lernte Mama Petra Aigner die Texterin Kreißl-Wurth kennen. „Petra ist ein großer Fan der Stoanis, und wir hatten damals sofort eine Verbindung“, erzählt Kreißl-Wurt, die auch den Text und die Musik zum Lied „Steirermen san very good“ geschrieben hat. Nun, 20 Jahre später, entstand auf Wunsch der Familie ein Lied, das die Lebenshaltung der Familie Aigner perfekt einfängt. „Es is wia’s is“ thematisiert den Umgang mit Schicksalsschlägen und vermittelt, dass das Leben trotz Herausforderungen schön und lebenswert sein kann.
Die Para-Ski-Familie Aigner – bestehend aus den schwer sehbehinderten Geschwistern Vroni, Babsi und Hansi – hat mit beeindruckenden Leistungen im Wintersport von sich reden gemacht. Mit nur acht Prozent Sehkraft gewannen sie Goldmedaillen bei den Paralympics in Peking und der WM in Spanien 2023. Doch nicht nur auf der Skipiste zeigen sie Stärke: Ihr Einstieg in die Musik ist ein weiterer Meilenstein in ihrem außergewöhnlichen Leben.
Vanessa Maria, die mit viel Gefühl die Strophen singt, ergänzt sich perfekt mit dem Chor der Familie Aigner. Ihre klare, warme Stimme trägt die tiefgründige Botschaft des Songs direkt ins Herz. Im Refrain, der gemeinsam mit den Aigners gesungen wird, entsteht ein Klang, der Gänsehaut garantiert.
„Unser Wunsch ist es, Menschen, die mit ihrem Schicksal hadern, Mut zu machen. Wenn unser Lied auch nur ein kleines bisschen Hoffnung schenken kann, dann haben wir unser Ziel erreicht“, erklärt die Familie Aigner.
Die Geschichte hinter diesem Projekt begann vor zwei Jahrzehnten bei einer Kreuzfahrt der Musikgruppe „Die Stoakogler“. Dort lernte Mama Petra Aigner die Texterin Kreißl-Wurth kennen. „Petra ist ein großer Fan der Stoanis, und wir hatten damals sofort eine Verbindung“, erzählt Kreißl-Wurth, die auch den Text sowie die Musik zum Lied „Steirermen san very good“ geschrieben hat. Nun, 20 Jahre später, entstand auf Wunsch der Familie ein Lied, das die Lebenshaltung der Familie Aigner perfekt einfängt. „Es is wia’s is“ thematisiert den Umgang mit Schicksalsschlägen und vermittelt, dass das Leben trotz Herausforderungen schön und lebenswert sein kann.