Wirtshausfestival im Salzkammergut: Sternenhimmel und Sterne auf dem Teller
SALZKAMMERGUT. Mit der sechsten Auflage des Wirtshausfestivals FELIX wird die Region Traunsee-Almtal vom 1. April bis 1. Mai 2025 wieder zum Hotspot für Genießer. Das Motto lautet „Sterne“.

Regionaler Genuss und typische Wirtshauskultur sind für Oberösterreichs Gäste wichtige Faktoren bei der Wahl ihres Urlaubs- und Ausflugsziels. Das Wirtshausfestival FELIX zeigt die Vielfalt der regionalen Gastronomie-Szene: Eine genussvolle Schifffahrt zu den Sternen am Traunsee, kulinarische Entdeckungsreisen per Oldtimer und Wirtshausabende mit Gastköchen erwarten die Gäste. Für jede Geldtasche sei etwas dabei, betonen die Initiatoren, und freuen sich auf viele einheimische Gäste.
Der hohe Stellenwert und der konsequente Qualitätsanspruch in der oberösterreichischen Gastronomie wurde mit der Rückkehr des Guide Michelin deutlich sichtbar. Die Spitzenküche setzt auf hochqualitative regionale Produkte, eine starke Partnerschaft zwischen Landwirtschaft und Gastronomie trägt zum Erfolg bei. Der weltweit bedeutende Restaurantführer vergab in Oberösterreich 16 Auszeichnungen, darunter einmal 2 Sterne für Philip Rachinger im Restaurant Ois im Mühltalhof in Neufelden (Bezirk Rohrbach), neunmal 1 Stern und viermal den „Bib Gourmand“ für exzellente Küche zu einem ausgezeichneten Preis - Leistungsverhältnis. Zwei Restaurants durften sich zusätzlich über den „Grünen Stern“ für Nachhaltigkeit und Regionalität freuen, darunter das Restaurant Bootshaus in Traunkirchen. „Das Wirtshausfestival FELIX ist ein Gewinn für die Region und stellt eine Verbundenheit mit den vielen ambitionierten Gastronomen her“, freut sich der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Max Schellerer vom Restaurant Tanglberg in Vorchdorf. Parallel zum Wirtshausfestival präsentiert sich das Salzkammergut beim Genussfrühling „Salz in der Suppe“: 100 Betriebe und 20 Events versprechen kulinarische Schätze.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden