Mittwoch 5. März 2025
KW 10


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Jetzt schon bewerben: Oö. Ferialjobbörse für 2025 startet

Tips Logo Karin Seyringer, 07.12.2024 14:22

OÖ. Schon mit Anfang Dezember ist die Ferial- und Nebenjobbörse des JugendService des Landes OÖ wieder gestartet, eine tolle Plattform für Jugendliche, sich schon jetzt um einen Ferial- oder Nebenjob in den Sommerferien 2025 umzusehen. Das JugendService bietet zudem nützliche Hintergrundinfos rund um Sommerjobs und Praktika, unter www.ferialjobboerse.at

Wer früh dran ist, findet auch den für sich passenden Ferialjob, weiß Jugend-Landesrat Christian Dörfel. Die Ferialjobbörse des Landes unterstützt dabei mit über 4.000 offenen Stellen. (Foto: Land OÖ/Margot Haag)
Wer früh dran ist, findet auch den für sich passenden Ferialjob, weiß Jugend-Landesrat Christian Dörfel. Die Ferialjobbörse des Landes unterstützt dabei mit über 4.000 offenen Stellen. (Foto: Land OÖ/Margot Haag)

In Summe werden durch die Börse jährlich 4.000 Praktika & Sommerjobs vermittelt. Auch Gemeinden sollen gezielt angesprochen werden, um sie dazu zu ermutigen, freie Stellen öffentlich zugänglich zu machen. Damit können insbesondere Jugendliche aus der Region erreicht werden, die von den Vorteilen lokaler Arbeitsplätze profitieren – kurze Wege, regionale Bindung und ein enger Bezug zur Heimatgemeinde.

Für junge Menschen bieten Ferialjobs und Pflichtpraktika eine wertvolle Gelegenheit, erste berufliche Erfahrungen zu sammeln und ihre Stärken und Interessen in einem realen Arbeitsumfeld zu erproben. Diese praktischen Erfahrungen sind nicht nur eine wichtige Orientierungshilfe für ihre zukünftige Karriere, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, sich in einem Unternehmen zu beweisen und langfristige berufliche Kontakte zu knüpfen.

„Wer eine passende Arbeit hat, hat gute Zukunftschancen. Dafür ist es notwendig, sich persönlich ein Bild vom Arbeitsmarkt und den unterschiedlichen Jobs zu machen. Ein Ferialjob ist dafür die beste Orientierungsmöglichkeit“, lädt Jugend-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP) ein, die Plattform zu nutzen. „Die größte Ferialjobbörse Oberösterreichs bietet auch heuer wieder die Gelegenheit, aus über 4.000 vielversprechenden Jobangeboten von rund 700 Top-Unternehmen auszuwählen und sich somit frühzeitig einen Wunschjob für die Sommerferien zu sichern.“

Wirtschaftskammer und Raiffeislandesbank OÖ als Partner

Die WKOÖ unterstützt das Projekt seit vielen Jahren: „Für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich ist es entscheidend, unseren Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, erste wertvolle Erfahrungen direkt in den heimischen Betrieben zu sammeln und Orientierung für ihre berufliche Zukunft zu erhalten. Die Praktikantinnen und Praktikanten von heute sind die Fachkräfte von morgen. Mein Aufruf geht daher an die Unternehmen, diese Chance zu nutzen und ihre Ferialjobs und Praktikumsstellen einzutragen“, so WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer.

„Auch 2025 ist die Raiffeisenlandesbank OÖ wieder Partnerin der Ferial- und Nebenjobbörse des JugendService des Landes OÖ. Ein Ferialjob bietet weit mehr als nur eine Aufbesserung des Taschengelds. Er ermöglicht praktische Erfahrungen, Einblicke in die Arbeitswelt und die Erweiterung persönlicher Fähigkeiten. Die Ferial- und Nebenjobbörse ist dabei eine wertvolle Hilfe, um den passenden Job zu finden“, weiß auch Michaela Keplinger-Mitterlehner, Generaldirektor-Stellvertreterin der Raiffeisenlandesbank OÖ.

Zum Finden und Inserieren von Jobs gleich vorbeischauen, unter www.ferialjobboerse.at

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden