Jazz@Work feiert 33-Jahr-Jubiläum im Pfarrheim Mauthausen
MAUTHAUSEN. Ein Jubiläum der besonderen Art feierten die Musiker von Jazz@Work im Pfarrheim Mauthausen. Seit nunmehr 33 Jahren begeistert die Band ihr Publikum mit einer mitreißenden Mischung aus Dixieland, Blues und Jazz-Standards.

Alles begann im Jahr 1991 als „Bebop-Sextett“, einer kleinen Gruppe von Musikern der Marktmusikkapelle Mauthausen (Erich und Helmut Hinterndorfer, Erich Steinwendner, Thomas Kaser, Thomas Hofko und Gottfried Kraft). Was als einmaliger Auftritt bei einem Blasmusikwettbewerb konzipiert war, entwickelte sich schnell zu einer Erfolgsgeschichte. Das Publikum war begeistert und so entschloss sich die Band, weiterzumachen. Original Bebop-Sextett - ein Rückblick an den Anfang: www.bebop.mauthausen.info
Im Laufe der Jahre wuchs die Gruppe auf acht Mitglieder an und der Name wurde in Jazz@Work geändert. Obwohl der ursprüngliche Name „Bebop-Sextett“ etwas irreführend ist – echter Bebop ist für die meisten Ohren zu komplex –, gefiel den Musikern der klangvolle Name dieser Jazz-Stilrichtung.
Vielfältiges Repertoire und große Leidenschaft
Das Repertoire von Jazz@Work erstreckt sich von klassischen Dixieland-Stücken über bekannte Jazz-Standards bis hin zu modernen Kompositionen. Die Besetzung mit Trompete, Tenorsax, Klarinette/Altsax, Posaune, Banjo/Gitarre, Piano, Kontrabass und Schlagzeug erinnert an eine traditionelle New-Orleans-Band und sorgt für einen authentischen Sound.
Was Jazz@Work auszeichnet, ist die Leidenschaft, mit der die Musiker ihre Musik spielen. Sie möchten nicht nur ihr Publikum unterhalten, sondern auch die Freude und Energie, die von dieser Musik ausgeht, teilen. Und das gelingt ihnen offensichtlich sehr gut, denn die Band erfreut sich einer stetig wachsenden Fangemeinde.
Ein Blick zurück und nach vorn
Anlässlich ihres 33-jährigen Jubiläums blickten die Musiker von Jazz@Work auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurück. Zahlreiche Konzerte, darunter viele ausverkaufte Veranstaltungen, zeugen von ihrer Beliebtheit.
„Jazz@Work ist mehr als nur eine Band, sie ist eine Institution in der regionalen Musikszene. Mit ihrer Leidenschaft, ihrem Können und ihrer Liebe zur Musik begeistern sie seit 33 Jahren ihr Publikum. Das Jubiläumskonzert war ein würdiger Abschluss eines langen und erfolgreichen Weges und ein vielversprechender Start in die nächste Ära“, so Bürgermeister Thomas Punkenhofer.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden