Seit mehr als 200 Jahren in Familienhand: zwei neue Erbhöfe im Bezirk Perg ausgezeichnet
NAARN IM MACHLANDE/KATSDORF. Die landwirtschaftlichen Betriebe von Gerlinde Berger aus Naarn im Machlande und von Christian Franz Mayr aus Katsdorf wurden jeweils als Erbhof ausgezeichnet.

Der Ehrentitel Erbhof wird von der Oö. Landesregierung an landwirtschaftliche Betriebe verliehen, die seit mindestens 200 Jahren von derselben Familie weitervererbt und weiterhin aktiv bewirtschaftet werden.
Wenn Wände sprechen könnten
„Könnten Wände eines Erbhofes sprechen, würden sie Geschichten von Mut, Fleiß und Zusammenhalt über Generationen hinweg erzählen. Jeder Stadl, jeder Baum und jedes Feld zeugen von einer Familie, die ihren Hof über zwei Jahrhunderte hinweg geprägt hat. In all dieser Zeit haben unsere Bäuerinnen und Bauern die Tradition bewahrt, aber nie den Blick für die Zukunft verloren“, ehrten Landeshauptmann Thomas Stelzer und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger diese Leistungen mit der Ernennung zum Erbhof. Insgesamt haben Stelzer und Langer-Weninger 13 Erbhöfe in Oberösterreich ausgezeichnet, davon zwei aus dem Bezirk Perg.
Zwei neue Erbhöfe im Bezirk Perg
Über die Auszeichnung Erbhof für ihren Betrieb freut sich Gerlinde Berger (vulgo Pointmann) aus Naarn im Machlande. Ebenfalls als Erbhof ausgezeichnet wurde der Betrieb von Christian Franz Mayr (Hofreiter) in Katsdorf.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden